Drei Spiele haben die Chance, die begehrte Auszeichnung „Kinderspiel des Jahres 2016“ zu erhalten.
Mit „Leo muss zum Friseur“ schickt der Verlag Abacusspiele ein kooperatives Merkspiel für listige Löwenbändiger ab sechs Jahren ins Rennen - eine Art „T.I.M.E Stories“ für Kinder. Ein Scheitern der Spieler in der ersten Runde ist durchaus erwünscht, denn ihr bis dahin gesammeltes Wissen geht nicht verloren und kann in den folgenden Runden vom Team clever genutzt werden.
Der zweite Kandidat setzt ebenfalls auf eine gute Zusammenarbeit der Spieler: „Mmm!“ aus dem Hause Pegasus Spiele ist ein kooperatives Würfelspiel, bei dem Kinder ab fünf Jahren immer wieder gemeinsam entscheiden müssen, wie sie ihre Würfel Zug um Zug am effektivsten einsetzen.
Das dritte Spiel im Bunde heißt „Stone Age Junior“ – ein forderndes Taktikspiel für planvolle Sammler ab fünf Jahren. Damit schafft es der für anspruchsvolle Erwachsenenspiele bekannte Verlag Hans im Glück mit einem Kinderspiel aufs Treppchen.
Das „Kinderspiel des Jahres 2016“ wird am 20. Juni 2016 in Hamburg gekürt.
Hier kommt der Überblick mit zusätzlich sieben weiteren Spielempfehlungen.