08
Jul
Kinderzeit-Podcast: Über Mut, Tiere und grüne Abenteuer
© 2025 Adobe Stock / Foto Елена Бурова

Gartenfreunden für Klein und Groß: Zu Besuch auf der kleinen Farm von Judith Rakers

Moderatorin und Autorin Judith Rakers hat ihr zweites Kinderbuch veröffentlicht: „Kleine Farm in großer Gefahr“. Im Gespräch mit Birk Grüling erzählt sie von Mut, Zusammenhalt und tierischen Helfern wie Habichten, Füchsen und Farmkatzen. Außerdem gibt es praktische Tipps fürs Gärtnern mit Kindern – eine Folge voller Naturbildung, Tierliebe und grüner Projekte. Jetzt reinhören!

Weiterlesen …

25
Jun
Kinderzeit-Podcast: Nachhaltigkeit leben lernen: Wie Kitas Zukunft gestalten können

Nachhaltigkeit leben lernen: Wie Kitas Zukunft gestalten können

Wie können wir Kinder spielerisch für Umwelt- und Ressourcenschutz begeistern? Meike Wunderlich gibt praktische Tipps, wie Nachhaltigkeit zum gelebten Kita-Alltag wird. Jetzt reinhören!

Weiterlesen …

05
Jun
Ab in die Bücherei: Wie Kitas und Bibliotheken zusammenarbeiten können  – Expertinnentipps von Kathrin Hartmann

Ab in die Bücherei: Wie Kitas und Bibliotheken zusammenarbeiten können – Expertinnentipps von Kathrin Hartmann

Wie können Kitas und Bibliotheken erfolgreich zusammenarbeiten? Darum geht es in der neuen Folge des Kinderzeit-Podcasts. Birk Grüling spricht mit Kathrin Hartmann, Stellv. Geschäftsführerin Deutscher Bibliotheksverband, über lebendige Leseförderung im Kita-Alltag – vom Bilderbuchkino über Büchereiführerscheine bis zu Bücherkisten für ganze Gruppen. Wir schauen auf gelungene Kooperationen, praktische Angebote für pädagogische Fachkräfte und die Frage, wie Bibliotheken zu Orten werden, an denen Kinder sich früh willkommen fühlen. Viel Spaß beim Hören!

Weiterlesen …

12
Mai
Kinderzeit-Podcast: Comedy trifft Kita – Jan Preuß über Erziehung und Bühne

Kinderzeit-Podcast: Wie viel Kita-Alltag passt auf die Comedy-Bühne?

Kabarettist Jan Preuß verwandelt seinen Alltag als (V)ERZIEHER in ein urkomisches Bühnenprogramm – direkt aus dem echten Leben im Kindergarten. Im Gespräch mit Birk Grüling erzählt er von seinem Weg auf die Bühne, der Rolle von Männern in Kitas und warum sein Berufsalltag so viel Comedy-Potenzial bietet. Freut euch auf eine Folge voller Lacher, Aha-Erlebnisse und ehrlicher Kita-Geschichten.

Weiterlesen …

02
Apr
spielerisch die Welt der Tiere zu entdecken
© Ravensburger Verlag GmbH

Ravensburger und der Deutsche Kitaverband laden Kinder ein, die Tierwelt zu erforschen

„Komm mit, wir entdecken Tiere!“ – Mit dieser neuen Handreichung laden Ravensburger und der Deutsche Kitaverband Kinder ein, spielerisch die Welt der Tiere zu entdecken und Verantwortung für den Tierschutz zu lernen.

Weiterlesen …

25
Mär
Buchstart im Kita-Alter: Warum wir täglich vorlesen sollten – Expertinnentipps von Susanne Kühn

Buchstart im Kita-Alter: Warum wir täglich vorlesen sollten – Expertinnentipps von Susanne Kühn

Wem früh vorgelesen wird, lernt später leichter selbst lesen. Doch längst nicht jedes Kind wächst mit einer Gute-Nacht-Geschichte auf. Umso größer ist die Verantwortung der pädagogischen Fachkräfte in Kita und Vorschule. Sie müssen die Lust auf Bücher und Geschichten wecken. Wie das gelingen kann, ist Thema der neuen Folge des Kinderzeit-Podcasts. Moderator Birk Grüling spricht dazu mit Susanne Kühn, pädagogische Beraterin und Vorleseexpertin beim Hamburger Projekt Buchstart 4 1/2. Es geht um die Vorteile des Vorlesens, um Vorleserituale im Kita-Alltag und natürlich um die Frage nach geeigneten Büchern. Viel Spaß beim Zuhören!

Weiterlesen …

11
Mär
Inklusion in der Kita: So gelingt das Miteinander – Expertinnentipps von Sandra Gaßen

Inklusion in der Kita: So gelingt das Miteinander – Expertinnentipps von Sandra Gaßen

Inklusion ist ein Menschenrecht. Doch wie wird sie in der Kita umgesetzt? Dieser Frage widmet sich die neue Folge des Kinderzeit-Podcasts. Host Birk Grüling spricht dafür mit Sandra Gaßen, pädagogische Fachberaterin bei dem bekannten Kita-Träger Fröbel. Gemeinsam schauen sie darauf, wie Inklusion in der Kita gelingen kann, welche Herausforderungen es gibt und wie Erzieherinnen und Erzieher alle Kinder bestmöglich begleiten können. Viel Spaß beim Zuhören!

Weiterlesen …

07
Feb
Kinderzeit-Podcast: Richtig streiten: So lernen Kinder Konflikte zu lösen – Expertinnentipps von Nicola Schmidt

Kinderzeit-Podcast: Richtig streiten: So lernen Kinder Konflikte zu lösen – Expertinnentipps von Nicola Schmidt

In der neuen Folge des Kinderzeit-Podcasts geht es ums Streiten. Warum der konstruktive Umgang mit Konflikten wichtig ist und wie Eltern ihre Kinder darin unterstützen, Lösungskompetenz zu entwickeln und dabei empathisch zu handeln – darüber spricht Birk Grüling mit Nicola Schmidt, Wissenschaftsjournalistin, Bestseller-Autorin und Gründerin des artgerecht-Projekts. Viel Spaß beim Hören. 

Weiterlesen …

15
Jan
Abenteuer im Winter: Die kalte Jahreszeit mit Kindern entdecken – Expertinnentipps von Stefanie Schindler

Kinderzeit-Podcast: Abenteuer im Winter: Die kalte Jahreszeit mit Kindern entdecken – Expertinnentipps

Auch im Winter bietet die Natur Abenteuer: Im Kinderzeit-Podcast spricht Birk Grüling mit Autorin Stefanie Schindler über Mikroabenteuer, Vorbereitung und den Spaß am Barfußlaufen im Schnee. Viel Spaß beim Zuhören!

Weiterlesen …

17
Dez
Vielfaltige Feste in der Kita – Expertinnentipps von Kita-Fachberaterin Stefanie Ehlers

Kinderzeit-Podcast: Wie feiern wir Feste? Expertinnentipps von Kita-Fachberaterin Stefanie Ehlers

Feiern, lernen, staunen: Kita-Feste bereichern den Alltag und begeistern Kinder. In dieser Folge des Kinderzeit-Podcasts spricht Birk Grüling mit Stefanie Ehlers darüber, wie Rituale nicht nur Kinder, sondern auch Eltern inspirieren können. Viel Freude beim Zuhören!

Weiterlesen …