02
Apr
spielerisch die Welt der Tiere zu entdecken
© Ravensburger Verlag GmbH

Ravensburger und der Deutsche Kitaverband laden Kinder ein, die Tierwelt zu erforschen

„Komm mit, wir entdecken Tiere!“ – Mit dieser neuen Handreichung laden Ravensburger und der Deutsche Kitaverband Kinder ein, spielerisch die Welt der Tiere zu entdecken und Verantwortung für den Tierschutz zu lernen.

Weiterlesen …

25
Mär
Buchstart im Kita-Alter: Warum wir täglich vorlesen sollten – Expertinnentipps von Susanne Kühn

Buchstart im Kita-Alter: Warum wir täglich vorlesen sollten – Expertinnentipps von Susanne Kühn

Wem früh vorgelesen wird, lernt später leichter selbst lesen. Doch längst nicht jedes Kind wächst mit einer Gute-Nacht-Geschichte auf. Umso größer ist die Verantwortung der pädagogischen Fachkräfte in Kita und Vorschule. Sie müssen die Lust auf Bücher und Geschichten wecken. Wie das gelingen kann, ist Thema der neuen Folge des Kinderzeit-Podcasts. Moderator Birk Grüling spricht dazu mit Susanne Kühn, pädagogische Beraterin und Vorleseexpertin beim Hamburger Projekt Buchstart 4 1/2. Es geht um die Vorteile des Vorlesens, um Vorleserituale im Kita-Alltag und natürlich um die Frage nach geeigneten Büchern. Viel Spaß beim Zuhören!

Weiterlesen …

11
Mär
Inklusion in der Kita: So gelingt das Miteinander – Expertinnentipps von Sandra Gaßen

Inklusion in der Kita: So gelingt das Miteinander – Expertinnentipps von Sandra Gaßen

Inklusion ist ein Menschenrecht. Doch wie wird sie in der Kita umgesetzt? Dieser Frage widmet sich die neue Folge des Kinderzeit-Podcasts. Host Birk Grüling spricht dafür mit Sandra Gaßen, pädagogische Fachberaterin bei dem bekannten Kita-Träger Fröbel. Gemeinsam schauen sie darauf, wie Inklusion in der Kita gelingen kann, welche Herausforderungen es gibt und wie Erzieherinnen und Erzieher alle Kinder bestmöglich begleiten können. Viel Spaß beim Zuhören!

Weiterlesen …

07
Feb
Kinderzeit-Podcast: Richtig streiten: So lernen Kinder Konflikte zu lösen – Expertinnentipps von Nicola Schmidt

Kinderzeit-Podcast: Richtig streiten: So lernen Kinder Konflikte zu lösen – Expertinnentipps von Nicola Schmidt

In der neuen Folge des Kinderzeit-Podcasts geht es ums Streiten. Warum der konstruktive Umgang mit Konflikten wichtig ist und wie Eltern ihre Kinder darin unterstützen, Lösungskompetenz zu entwickeln und dabei empathisch zu handeln – darüber spricht Birk Grüling mit Nicola Schmidt, Wissenschaftsjournalistin, Bestseller-Autorin und Gründerin des artgerecht-Projekts. Viel Spaß beim Hören. 

Weiterlesen …

15
Jan
Abenteuer im Winter: Die kalte Jahreszeit mit Kindern entdecken – Expertinnentipps von Stefanie Schindler

Kinderzeit-Podcast: Abenteuer im Winter: Die kalte Jahreszeit mit Kindern entdecken – Expertinnentipps

Auch im Winter bietet die Natur Abenteuer: Im Kinderzeit-Podcast spricht Birk Grüling mit Autorin Stefanie Schindler über Mikroabenteuer, Vorbereitung und den Spaß am Barfußlaufen im Schnee. Viel Spaß beim Zuhören!

Weiterlesen …

17
Dez
Vielfaltige Feste in der Kita – Expertinnentipps von Kita-Fachberaterin Stefanie Ehlers

Kinderzeit-Podcast: Wie feiern wir Feste? Expertinnentipps von Kita-Fachberaterin Stefanie Ehlers

Feiern, lernen, staunen: Kita-Feste bereichern den Alltag und begeistern Kinder. In dieser Folge des Kinderzeit-Podcasts spricht Birk Grüling mit Stefanie Ehlers darüber, wie Rituale nicht nur Kinder, sondern auch Eltern inspirieren können. Viel Freude beim Zuhören!

Weiterlesen …

09
Dez
Entspannung und Bewegung mit Kindern – Expertinnentipps von Kinder-Yoga-Lehrerin Riccarda Ley

Kinderzeit-Podcast: Entspannung und Bewegung mit Kindern – Expertinnentipps von Kinder-Yoga-Lehrerin

In unserem hektischen Familien- und Kita-Alltag ist es wichtiger denn je, Kindern Raum für Ruhe, Entspannung und spielerische Bewegung zu geben. Genau hier setzt Kinderyoga an! In dieser Folge des Kinderzeit-Podcasts spricht Birk Grüling mit der Kinder-Yogalehrerin Riccarda Ley über Yoga-Übungen für Kinder, Unterschiede zum Erwachsenen-Yoga und Entspannung im Alltag. Viel Spaß beim Hören.

Weiterlesen …

19
Nov
Entspannt essen mit Kindern: Praktische Tipps von Ernährungsberaterin Julia Litschko

Kinderzeit-Podcast: Entspannt am Esstisch

Wir Eltern machen uns gerne Sorgen um die Ernährung unserer Kinder. Ständig essen sie nur Nudeln mit Ketchup und verschmähen Brokkoli und Rosenkohl. Aber wir können uns entspannen: Unsere Kinder essen viel mehr, als wir denken. Und Skorbut droht in den meisten Kinderzimmern nicht auszubrechen. Das sagt Julia Litschko. In dieser Folge des Kinderzeit-Podcasts spricht Birk Grüling mit der Ernährungsberaterin für Kinder über gesundes Gemüse auf dem Esstisch, Essensmakler und Elternsorgen. Kleiner Spoiler: Diese Folge nimmt viel Druck von den Schultern der Eltern. 

Weiterlesen …

05
Nov
Musik erleben und machen: Praktische Tipps von Kindermusikerin Maike Toussaint

Kinderzeit-Podcast: Singen mit Kindern

Musik macht glücklich, bringt Spaß und ist gut für das Gehirn. In dieser Folge des Kinderzeit-Podcasts spricht Birk Grüling mit der Kindermusikerin, Schauspielerin und ehemaligen Erzieherin Maike Toussaint über Musik für Kinder. Erfahrt, warum Kinder durch Musik in ihrer Entwicklung profitieren und wie ihr Musik im Alltag erlebbar macht. Viele Eltern haben jedoch Hemmungen zu singen oder zu tanzen. Dabei braucht es für mehr Rhythmus im Alltag keine Opernstimme! Eine Podcast-Episode, die Mut und Lust zum Musizieren macht.

Weiterlesen …

23
Okt
Mikroabenteuer und Naturpädagogik: Waldspiele und Tipps von Jana Heck

Kinderzeit-Podcast: Abenteuer im Wald mit Kindern

Erlebt spannende Abenteuer im Wald und entdeckt die Natur mit euren Kindern! In dieser Folge des Kinderzeit-Podcasts spricht Birk Grüling mit der Naturpädagogin Jana Heck, Gründerin von ausgebüxt, über die besten Tipps für Mikroabenteuer im Wald und Stadtpark. Erfahrt, wie Kinder durch Naturerlebnisse in ihrer Entwicklung profitieren und welche einfachen Aktivitäten ihr in euren Alltag integrieren könnt. Perfekt für Eltern und Erzieher auf der Suche nach Naturideen für Kinder!

Weiterlesen …