15
Jan
Abenteuer im Winter: Die kalte Jahreszeit mit Kindern entdecken – Expertinnentipps von Stefanie Schindler

Kinderzeit-Podcast: Abenteuer im Winter: Die kalte Jahreszeit mit Kindern entdecken – Expertinnentipps

Auch im Winter bietet die Natur Abenteuer: Im Kinderzeit-Podcast spricht Birk Grüling mit Autorin Stefanie Schindler über Mikroabenteuer, Vorbereitung und den Spaß am Barfußlaufen im Schnee. Viel Spaß beim Zuhören!

Weiterlesen …

17
Dez
Vielfaltige Feste in der Kita – Expertinnentipps von Kita-Fachberaterin Stefanie Ehlers

Kinderzeit-Podcast: Wie feiern wir Feste? Expertinnentipps von Kita-Fachberaterin Stefanie Ehlers

Feiern, lernen, staunen: Kita-Feste bereichern den Alltag und begeistern Kinder. In dieser Folge des Kinderzeit-Podcasts spricht Birk Grüling mit Stefanie Ehlers darüber, wie Rituale nicht nur Kinder, sondern auch Eltern inspirieren können. Viel Freude beim Zuhören!

Weiterlesen …

09
Dez
Entspannung und Bewegung mit Kindern – Expertinnentipps von Kinder-Yoga-Lehrerin Riccarda Ley

Kinderzeit-Podcast: Entspannung und Bewegung mit Kindern – Expertinnentipps von Kinder-Yoga-Lehrerin

In unserem hektischen Familien- und Kita-Alltag ist es wichtiger denn je, Kindern Raum für Ruhe, Entspannung und spielerische Bewegung zu geben. Genau hier setzt Kinderyoga an! In dieser Folge des Kinderzeit-Podcasts spricht Birk Grüling mit der Kinder-Yogalehrerin Riccarda Ley über Yoga-Übungen für Kinder, Unterschiede zum Erwachsenen-Yoga und Entspannung im Alltag. Viel Spaß beim Hören.

Weiterlesen …

19
Nov
Entspannt essen mit Kindern: Praktische Tipps von Ernährungsberaterin Julia Litschko

Kinderzeit-Podcast: Entspannt am Esstisch

Wir Eltern machen uns gerne Sorgen um die Ernährung unserer Kinder. Ständig essen sie nur Nudeln mit Ketchup und verschmähen Brokkoli und Rosenkohl. Aber wir können uns entspannen: Unsere Kinder essen viel mehr, als wir denken. Und Skorbut droht in den meisten Kinderzimmern nicht auszubrechen. Das sagt Julia Litschko. In dieser Folge des Kinderzeit-Podcasts spricht Birk Grüling mit der Ernährungsberaterin für Kinder über gesundes Gemüse auf dem Esstisch, Essensmakler und Elternsorgen. Kleiner Spoiler: Diese Folge nimmt viel Druck von den Schultern der Eltern. 

Weiterlesen …

05
Nov
Musik erleben und machen: Praktische Tipps von Kindermusikerin Maike Toussaint

Kinderzeit-Podcast: Singen mit Kindern

Musik macht glücklich, bringt Spaß und ist gut für das Gehirn. In dieser Folge des Kinderzeit-Podcasts spricht Birk Grüling mit der Kindermusikerin, Schauspielerin und ehemaligen Erzieherin Maike Toussaint über Musik für Kinder. Erfahrt, warum Kinder durch Musik in ihrer Entwicklung profitieren und wie ihr Musik im Alltag erlebbar macht. Viele Eltern haben jedoch Hemmungen zu singen oder zu tanzen. Dabei braucht es für mehr Rhythmus im Alltag keine Opernstimme! Eine Podcast-Episode, die Mut und Lust zum Musizieren macht.

Weiterlesen …

23
Okt
Mikroabenteuer und Naturpädagogik: Waldspiele und Tipps von Jana Heck

Kinderzeit-Podcast: Abenteuer im Wald mit Kindern

Erlebt spannende Abenteuer im Wald und entdeckt die Natur mit euren Kindern! In dieser Folge des Kinderzeit-Podcasts spricht Birk Grüling mit der Naturpädagogin Jana Heck, Gründerin von ausgebüxt, über die besten Tipps für Mikroabenteuer im Wald und Stadtpark. Erfahrt, wie Kinder durch Naturerlebnisse in ihrer Entwicklung profitieren und welche einfachen Aktivitäten ihr in euren Alltag integrieren könnt. Perfekt für Eltern und Erzieher auf der Suche nach Naturideen für Kinder!

Weiterlesen …

23
Sep
Scott Webb von Pexels

Vier tolle Kinderlieder für den Herbst

Der Herbst hat begonnen. Die Blätter fallen von den Bäumen, es wird kälter und nasser. Natürlich kann man als Kita-Gruppe jetzt besonders viel in der Natur entdecken, aber es wird auch Tage geben, an denen man vielleicht nur kurz vor die Tür kommt. Wir haben vier Kinderlieder zum Singen an Regentagen oder für einen herbstlichen Morgenkreis herausgesucht. 

Weiterlesen …

17
Sep
Kinderzeit-Podcast: Welches Spielzeug fördert die kindliche Entwicklung?

Kinderzeit-Podcast: Welches Spielzeug ist gut für (m)ein Kind? – Expertentipps von Spielzeugforscherin

In dieser Episode des Kinderzeit-Podcast spricht Birk Grüling mit der Spielzeugforscherin Barbara Sterzenbach von der Universität Koblenz. Gemeinsam erörtern sie, welches Spielzeug die kindliche Entwicklung besonders gut unterstützt und ob es möglich ist, zu viel Spielzeug zu haben. Eltern erfahren, worauf beim Spielzeugkauf geachtet werden sollte und welchen Einfluss Spielzeug auf die Entwicklung der Kinder hat.

Weiterlesen …

29
Jul
Kinderzeit-Podcast: Weniger schimpfen: Wie respektvolle Sprache gelingt

Kinderzeit-Podcast: Weniger schimpfen: Wie respektvolle Sprache gelingt

In dieser Episode des Kinderzeit-Podcast sprechen wir mit Inke Hummel über respektvolle Sprache und Schimpfen. Auch wir Erwachsene können überfordert sein und werden deshalb vielleicht sogar laut und ungerecht gegenüber unseren Kindern. Danach plagt einen meist das schlechte Gewissen. Birk Grüling spricht mit Bestseller-Autorin und Pädagogin Inke Hummel über die besseren Alternativen zum Schreien und Schimpfen, nach möglichen Folgen für die Kinder und nach der richtigen Entschuldigung.

Weiterlesen …

27
Jun
Kinderzeit-Podcast: Start in die Welt der Bücher – Lesen lernen mit Kindern

Kinderzeit-Podcast: Start in die Welt der Bücher – Lesen lernen mit Kindern

In der neuen Episode des Kinderzeit-Podcasts diskutieren wir über die Bedeutung der richtigen Bücher für die Leseförderung. Rund 25 Prozent der Viertklässler lesen nicht altersgemäß, wie aktuelle Studien zeigen. Birk Grüling spricht dazu mit Marion Diwyak, die seit 20 Jahren die Leseraben-Reihe im Ravensburger Verlag betreut und eine Expertin für Erstlesebücher ist.

Weiterlesen …