26
Sep

Leckeres Kürbissuppen-Rezept für Kita-Kinder: Gesund und Genussvoll

Kürbissuppe ist nicht nur ein kulinarischer Genuss, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit, Kindern Gemüse näherzubringen. Mit ihrem milden Geschmack und der leuchtenden Farbe ist Kürbis bei vielen Kindern beliebt. Wir haben für euch ein einfaches, leckeres und gesundes Kürbissuppen-Rezept. Die Kleinen werden dieses herbstliche Gericht lieben!

Weiterlesen …

25
Aug

Zwei leckere Smoothie Rezepte für Kinder

Smoothies sind lecker und gesund, außerdem braucht man für ihre Zubereitung nur wenige Zutaten und Hilfsmittel. Damit eignen sie sich auch prima für den Kita-Alltag. Hier gibt es zwei leichte Smoothie Rezepte zum Einstieg.

Weiterlesen …

06
Jun

Medientipp: Ernährungspodcast „Hör Dich fit!“ von der Stiftung Kindergesundheit

„Hör dich fit!“, so heißt der neue Podcast der Stiftung Kindergesundheit, welcher sich an alle Kinder im Vor- und Grundschulalter richtet und in insgesamt 10 Folgen alles Wissenswerte zum Thema gesunde Ernährung auf den Tisch bringt. Unsere Medientipp!

Weiterlesen …

05
Jun
Kinder in der Kindergarten Küche

Neue Auflage: Selbst kochen in der Kita - so geht´s! + Download Leitfaden

Viele Kitas wünschen sich eine eigene Küche in ihrer Kita, doch gibt es viele (vermeintliche) Hürden zu überwinden. Dieser Leitfaden unterteilt die Hürden in übersichtliche „Häppchen“ und bietet Erfahrungswerte zu Personal, Räumlichkeiten und Finanzierung. In der neuen Auflage des Leitfadens „Selbst kochen in der Kita – so geht´s!“  wurden die Angaben zu den Kosten aktualisiert, viele neue Erfahrungen u.a. zur Vollverpflegung eingearbeitet und auch der Fokus auf den Einsatz von (Bio-)Lebensmitteln aus der Region gelegt.

Weiterlesen …

24
Apr
Acker
Acker

AckerGeschichten gibt es zum kostenlosen Download in der Audiothek auf mytonies für die Zeit der Bundesgartenschau 2023

tonies® startet zur Bundesgartenschau 2023 eine Kooperation mit Acker e. V., ein Sozialunternehmen, das sich mit seinen vielfach ausgezeichneten Bildungsangeboten für mehr Wertschätzung von Natur und Lebensmitteln in der Gesellschaft einsetzt. Fünf der im Rahmen des Kita-Bildungsprogramms „AckerRacker“ entstandenen AckerGeschichten sind nun kostenlos in der Audiothek auf mytonies verfügbar. Die Hörbücher werden von KiKA-Moderator Tobias Krell (bei Kindern bekannt als „Checker Tobi“) gelesen.

Weiterlesen …

16
Mär
Annie Spratt auf Unsplash

AOK-Familienstudie: "Nachhaltige Ernährung gehört in die Lehrpläne"

Viele Eltern sehen die Zukunft ihrer Kinder durch die Klimakrise zwar bedroht, doch nur ein Drittel misst einer nachhaltigen Ernährung eine hohe Bedeutung bei. Laut aktuellem wissenschaftlichen Studienbericht zur AOK-Familienstudie 2022, deren zentrale Ergebnisse Ende vergangenen Jahres vorgestellt wurden, zeigt sich ein großes Wissensdefizit rund um nachhaltige Ernährung. Insbesondere der Bildungsgrad der Eltern hat großen Einfluss darauf, wie nachhaltig sich Familien ernähren.

Weiterlesen …

01
Dez
Photo by Kelly Sikkema on Unsplash
Kelly Sikkema

„An die Töpfe, fertig, los!“ - Deutsches Kinderhilfswerk startet ein digitales Angebot zur Förderung von Kindergesundheit

Das Deutsche Kinderhilfswerk startet ein neues digitales Angebot zur Förderung einer ausgewogenen und gesunden Ernährung von Kindern. Ergänzend zur „Mobilen Aktion Ernährung und Bewegung“ (MAEB mobil) sollen Kinder auf www.kindersache.de jetzt mit der Wissensrubrik „Gesundheit“ für eine gesunde Lebensweise sensibilisiert werden.

Weiterlesen …

24
Nov
Sarah Wiener Stiftung

Gesund und günstig kochen trotz steigender Lebensmittelpreise

Seit einigen Monaten schon machen es steigende Lebensmittelpreise und Lebenshaltungskosten für viele Familien schwerer, frische und vollwertige Mahlzeiten auf den Tisch zu bringen. Und auch für Kitas machen sich die Preiserhöhungen beim Einkauf oder einigen Lieferanten bemerkbar. Besonders, wenn sie mit den Kindern eine vielseitige Ernährung und den Spaß am Kochen näherbringen wollen.

Weiterlesen …

28
Okt
FH Münster

Studentinnen der FH Münster haben „Schlemmerküche mit Zwerg Nase“ entwickelt

Studentinnen der FH Münster haben „Schlemmerküche mit Zwerg Nase“ entwickelt. Es besteht aus einem Vorlesebuch, einem Bilderbuch und einem Aktionsbuch. Es richtet sich an Erzieher*innen und Eltern von Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren oder auch älter. Mithilfe der „Schlemmerküche mit Zwerg Nase“ sollen Kinder angeregt werden, sich sinnlich und spielerisch mit der Ernährung zu befassen.

Weiterlesen …

24
Jul
Conscious Design

Kita- und Grundschulessen: Eltern würden mehr Veggie akzeptieren

Eltern wollen für ihre Kinder eine ausgewogene Mittagsverpflegung in Kita und Grundschule. Diese sollte den Nährstoffbedarf decken und die geschmacklichen Vorlieben der jungen Mittagsgäste berücksichtigen. Fleisch gehört für die Mehrheit der Mütter und Väter dazu. Allerdings dürfte der Speiseplan deutlich mehr Vegetarisches umfassen, als aktuell in den Einrichtungen auf die Teller kommt. Das gab eine Umfrage der Verbraucherzentrale NRW.

Weiterlesen …