Oktober 2015
Erste Hilfe in Kindertageseinrichtungen
In Kindertageseinrichtungen muss jederzeit eine ausreichende Anzahl an Ersthelfern zur Verfügung stehen. Auch wenn sich die Kindergruppe außerhalb der Einrichtung befindet, muss eine Person mit diesen Kenntnissen unmittelbar erreichbar und Verbandmaterial vorhanden sein. Gegebenenfalls sind länderspezifische Regelungen zu berücksichtigen. Hier gibt eine Broschüre zum Download mit den wichtigsten Informationen.
Die Unfallversicherungsträger haben gemäß § 14 des Siebten Sozialgesetzbuches (SGB VII) mit allen geeigneten Mitteln für eine wirksame Erste Hilfe zu sorgen. Nach § 23 SGB VII haben sie für die erforderliche Aus- und Fortbildung der Personen in den Unternehmen zu sorgen, die mit der Ersten Hilfe beauftragt sind.
Eine sachgemäß durchgeführte Erste Hilfe soll so weit wie möglich Unfallfolgen begrenzen. Bei der Organisation einer wirksamen Ersten Hilfe ist die Zusammenarbeit zwischen Sachkostenträger und der Leitung der Einrichtung von besonderer Bedeutung (Bereitstellung von Erste-Hilfe-Material, Schulung pädagogischer Fachkräfte in Erster Hilfe).
Hier geht es direkt zur Broschüre
www.unfallkasse-nrw.de
Kinderzeit Spiele-Test: Bellz!

Insgesamt warten 40 Glöckchen in verschiedenen Größen darauf, von den Spielern nach Fraben sortiert mit einem Magnetstab vom Spielfeld gezogen zu werden. Das ist gar nicht so einfach, denn wenn man nicht aufpasst, dann kleben auch Glöckchen am Stab, die nicht zur eigenen Farbe gehören. Wir haben Bellz! ausprobiert...
Schön verpackt in einem buntes Etui kommt das Spiel Bellz! daher. Einfach den Reißverschluss öffnen und schon klappt sich das Spielfeld auf. Jetzt sucht sich jeder Mitspieler einfach eine Glockenfarbe aus und versucht mit dem Magnetstab seine Glöckchen vom Spielfeld zu entfernen.
Man muss dabei geschickt vorgehen, denn die Anziehungskraft des Stabs ist je nach Stabende unterschiedlich groß und wenn man nicht aufpasst, kleben auch Glöckchen einer anderer Farbe daran. Wem es als erster gelingt, alle Glöckchen seiner gewählten Farbe vom Spielfeld zu entfernen, der hat gewonnen.
Kinderzeit hat getestet
Wir haben es ausprobiert und es macht sehr viel Spaß. Allein auszutesten, wie man den Stab am besten hält und wie nah man den Glöckchen damit kommen kann, braucht reichlich Geschick. Und da die Glocken ja jedes Mal wieder anders liegen, gibt es immer wieder neue Herausforderungen und es wird nicht langweilig. Das Spiel eignet sich allerdings nicht für ganz kleine Kinder, da die Glöckchen doch zum Teil sehr klein sind.
Bellz! – das Spiel zu Weihnachten
Autor: Per Gauding
Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren
Spieleranzahl: 2-4
Spieldauer: ca. 15 Min.
www.game-factory.de
Mit Ernie und Bert Tee trinken

Früchte und Rote Beeren – mit den Bio-Tee-Varianten aus der SESAMSTRASSE kommt Abwechslung in den Becher. Verschiedene lustige Motive auf den Teebeutelverpackungen ermöglichen zudem jede Menge Spaß beim Pärchensuchen mit Ernie, Bert, Bibo und weiteren beliebten Charakteren. So können Kinder spielerisch und ganz nebenbei ihre Merkfähigkeit fördern.
Die Zutaten der Früchtetees aus deutscher Herstellung stammen zu 100 Prozent aus biologischem Anbau. Daher können kleine Tee-Liebhaber den Früchte- und Rote-Beeren- Tee in vollen Zügen genießen. Die Bio-Produkte sind frei von künstlichen Aromen, Farb- und Konservierungsstoffen.
Die Teebeutelverpackungen sind mit lustigen Motiven aus der SESAMSTRASSE bedruckt. Da jedes Motiv doppelt vorhanden ist, entsteht aus den leeren Teebeutelverpackungen im Handumdrehen ein unterhaltsames Memo-Spiel.
Die Tee-Varianten sind im Lebensmitteleinzelhandel und in ausgewählten Biomärkten erhältlich.
Bestimmt wird alles gut
Die Boardstory "Bestimmt wird alles gut" steht Ihnen bis zum 31.12.2015 kostenlos zur Verfügung. Mit der Geschichte möchten Ihnen die Kinderbuchautorin Kirsten Boie und Onilo in Kooperation mit Stiftung Lesen eine Geschichte an die Hand geben, die zu einer empathischen Auseinandersetzung mit dem Thema Flüchtlinge anregt.
Kirsten Boie hat eine bewegende Geschichte über die syrischen Kinder Rahaf und Hassan geschrieben. Darin erzählt sie von dem Leben der Kinder in Syrien, der nervenaufreibenden Flucht der Familie und der Ankunft in Deutschland. Die Geschichte lädt dazu ein, mit Schülern über das Schicksal von Flüchtlingen zu sprechen und dadurch die Empathie und Verständigungsbereitschaft zu erhöhen.
Die Boardstory eignet sich sowohl für den Deutsch- als auch für den Religions- und Ethikunterricht. Passendes Unterrichtsmaterial wird direkt mitgeliefert.
Über Onilo - es ist ein auf Grundschulen und andere öffentliche Bildungseinrichtungen spezialisiertes Portal, das Inhalte zur Leseförderung und Wissensvermittlung bereitstellt. Onilo fokussiert sich dabei auf die pädagogische Aufbereitung von beliebten, erfolgreichen und besonderen Bilder- und Kinderbüchern aus dem erzählenden Bereich. Seit mehreren Jahren besteht eine enge Kooperation mit den wesentlichen Akteuren aus der Lese- und Literaturvermittlung, darunter die Stiftung Lesen, LitCam, Deutscher Bibliotheksverband und der Österreichische Buchklub der Jugend. Onilo wurde 2014 mit dem Bildungsmedienpreis "digita" ausgezeichnet.
ww.onilo.de
Rund um die Welt - Teil 3: Die Vielfalt in der Welt

Der Schulwettbewerb des Bundespräsidenten zur Entwicklungspolitik ruft Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen im Schuljahr 2015/2016 unter dem Motto „Unterschiede verbinden – Gemeinsam einzigartig!“ auf, Unterschiede in der Welt aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten und auf kreative Weise zu einem einzigartigen Ganzen zu verbinden.
Mit dem Thema des aktuellen Wettbewerbsdurchgangs 2015/2016 sollen Kinder und Jugendliche für die Vielfalt in der Welt sensibilisiert werden. Dabei geht es nicht nur darum, sie wahrzunehmen und zu entdecken, sondern vor allem sie richtig einzuordnen und zu begreifen sowie verantwortlich, nachhaltig und reflektiert damit umgehen zu lernen. Bei der Auseinandersetzung mit Vielfalt geht es um alle vier entwicklungspolitischen Zieldimensionen. Soziale und politische Aspekte sind hier ebenso relevant wie ökologische und wirtschaftliche.
In diesem Durchgang stehen insbesondere folgende Kompetenzen im Vordergrund:
Erkennen von Vielfalt
Unterscheidung gesellschaftlicher Handlungsebenen
Reflexion eigener und fremder Denk- und Handlungsmuster (Perspektivenwechsel und Empathie)
Solidarität und Mitverantwortung
Handlungsfähigkeit im globalen Wandel
Umgang mit Vielfalt – das ist Alltag für Schülerinnen und Schüler, sei es im Klassenzimmer, beim Einkauf, auf dem Schulweg oder in der Freizeit – all diese Bereiche können global verknüpft und weitergedacht werden. „Unterschiede verbinden – Gemeinsam einzigartig!“ – in dieser Aufforderung steckt die Nachricht, dass der Ursprung von Unterschieden immer auch eine Gemeinsamkeit sein kann. Die Schülerinnen und Schüler entwickeln durch diese Sicht die Fähigkeit zur Reflexion von Vertrautem und Fremden und zu einem verantwortlichen Miteinander.
Beteiligen können sich Schülerinnen und Schüler aller Schulformen der Klassen 1 bis 13 in Schulklassen, Schülerteams, Arbeitsgemeinschaften sowie Lerngruppen aller Art, auch aus deutschen Schulen im Ausland. Einsendeschluss ist der 1.3.2016.
Mehr Infos auch zur Anmeldung unter www.eineweltfueralle.de
24 kleine Bücher für Ihren Adventskalender

Bald ist es wieder soweit und der Adventskalender wird in Ihrer Kindergruppe aufgehängt. Damit dieser dann auch gut gefüllt werden kann, nutzen Sie einfach die kleinen "Benny Blu" Bücher - also eins für jedes Säckchen.
Weihnachten rückt mit großen Schritten näher und damit auch die märchenhafte Zeit der kleinen Wunder und großen Geheimnisse. Vor allem Kinder sehnen das schönste Fest des Jahres voller Ungeduld herbei. Benny Blu verkürzt seinen Lesern ab fünf Jahren in spannenden Lernbüchern die Wartezeit bis zum Heiligen Abend.
Kinderleicht Wissen Verlag
Für einen starken Rücken im pädagogischen Alltag

Auch die Arbeit mit Kindern kann manchmal ganz schön ins Kreuz gehen. Ein starker Rücken ist die beste Prävention. Wie mit nur fünf Minuten Training täglich der Alltag wieder schmerzfrei wird, zeigt der erfolgreiche Gesundheitstrainer Manuel Eckardt. Die Übungen im Buch lassen sich intuitiv nachmachen.
Im Mittelpunkt steht die Wirbelsäule und es wird anschaulich erläutert, wie dieser gesamte Muskel-Skelett-Apparat in nur acht Wochen stabiler, kräftiger und stärker wird. Deshalb empfiehlt auch die Aktion Gesunder Rücken e.V. (AGR) den Gesundheitsratgeber, der neben einem detaillierten Trainingsprogramm umfassende Ernährungstipps für einen gesunden Rücken enthält.
Ob online oder mit Trainingsplan im Buch – mit dem 5-Minuten-Rückentraining steht einem Leben ohne Rückenleiden nichts mehr im Weg. In diesem Video erklärt Manuel Eckardt das Programm inklusive Online-Coaching.
Der Autor
Manuel Eckardt ist als Motivationstrainer auf Sport und Ernährung spezialisiert und unterrichtet mit stetig wachsender Begeisterung Fitness in all seinen Facetten. Sport begleitet ihn schon sein Leben lang. Seit 25 Jahren betreibt er Fitness-Sport und kann auf mehrere Meisterschaftserfolge im Bereich Fitness und Bodybuilding zurückblicken. 2009 hat er pur-life.com ins Leben gerufen, eine live Online-Fitness-Plattform, auf der Jung und Alt aus über 2000 Videos auswählen können.
Manuel Eckardt
Das 5-Minuten-Rückentraining
In 8 Wochen stark und schmerzfrei
Inkl. kostenlosem Video-Coaching
ISBN 978-3-89993-867-8
€ 19,99 [D] / € 20,60 [A]
Dieses Buch ist auch als E-Book erhältlich.
Aktionswoche Märchen
Im Herbst und Winter werden die Tage kälter und kürzer. Die gemütliche Zeit beginnt. Nutzen Sie also die Gelegenheit, mit den Kindern gemütlich beisammen zu sitzen und zu speisen. Als Anregung hat FIT KID eine Märchenwoche „Tischlein deck dich“ mit tollen Rezeptideen konzipiert.
Ergänzend zu den Rezepten hält die Aktionswoche passende Buchtipps sowie Bastel- und Liedvorschläge bereit. So wird Ihre Kita zu einer eigenen Märchenwelt, die Ihnen und Ihren Kindern die kalten und dunklen Tage verkürzt.
In der Rubrik Qualitätsstandard/ Rezeptdatenbank/ Wochenspeisenpläne finden Sie neben den Rezepten der Aktionswoche sechs weitere Speisenpläne. Diese sind jeweils für vier Wochen konzipiert. Schauen Sie mal rein - es lohnt sich!
www.fitkid-aktion.de
Schallschutzspielzeug

Wenn Kinder spielen ist es oft laut – manchmal zu laut. Zu viel Lärm kann bei den Erziehenden und den Kindern dauerhafte Schäden hervorrufen. Die ProTex-Schallschlucker von Sonatech vermeiden dies. Sie sind Spielzeug und Akustikelement in einem.
Bei den ProTex-Schallschluckern handelt es sich um Matten und Würfel zum Spielen. Sie bestehen aus einem weichen schallschluckenden Füllmaterial, das mit einem widerstandsfähigen Stoff überzogen ist. Dieser wirkt ebenfalls schallreduzierend und kann in den Farben Rot, Gelb und Blau bestellt werden. Er lässt sich ganz einfach bei 30 °C waschen. Mit einer Würfelgröße von 40 x 40 x 40 cm und einer Plattengröße von 100 x 50 x 5 cm haben die Akustikelemente genau die richtigen Abmessungen, um von den Kindern zum Spielen und Toben genutzt zu werden. Beispielsweise lassen sich damit prima Höhlen und Türme bauen oder die Elemente können als Versteck dienen. So sind die ProTex-Schallschlucker dank ihren vielfältigen Einsatzmöglichkeiten nicht nur gehörschonend, sondern darüber hinaus pädagogisch wertvoll.Die Würfel und Platten sind schwer entflammbar (Brandschutzklasse B1) und bieten damit besten Schutz. Mit der im Reißverschluss angebrachten Lasche lassen sich die Akustikelemente zudem an der Decke aufhängen. Aktuell bietet Sonatech ein Einführungsangebot der ProTex-Schallschlucker an. Es besteht aus drei Würfeln und drei Platten, jeweils in den Farben Rot, Blau und Gelb. Zum Preis von nur 499,80 € (inkl. MwSt.) ist es beim Hersteller erhältlich. Neben den ProTex-Schallschluckern bietet Sonatech eine Vielzahl unterschiedlicher Akustiklösungen an und sorgt mit einer individuellen Beratung für Ruhe in den Räumen. Das Schallschutzspielzeug können Sie hier bestellen: www.sonatech.de
SONATECH GmbH + Co. KG
Gutenbergstraße 10
87781 Ungerhausen
Tel.: +49 (0) 8393 92212-0
www.sonatech.de
- ADVERTORIAL -
Gesund und munter mit der Maus

Die Maus, aus der Sendung mit der Maus ist unverwechselbar, neugierig und ganz schön clever und genau so präsentiert sie ihre neue DVD rund um das Thema Gesundheit. Unterhaltsam und lehrreich zugleich: Die Lach-und Sachgeschichten zum Thema "Gesundheit & Kinderkrankheiten" zeigen den richtigen Umgang mit kleinen und großen Wehwehchen. Zusammen mit dem Elefanten präsentiert die Maus auf dieser DVD die schönsten Geschichten und Lieder rund um das Thema Gesundheit, denn Lachen ist die beste Medizin.
In den Lachgeschichten zeigen Maus und Elefant etwa eine kreative, wenn auch nicht alltagstaugliche Methode zum Umgang mit Schluckauf. Nulli und Priesemut demonstrieren auf kindgerechte Weise die Folgen von ungesunder Ernährung. Und Käpt’n Blaubär fabuliert, dass sein Gefährte Hein Blöd früher einmal Arzt war.
Außerdem informieren zwei Sachgeschichten über die Themen „Vitamin C“ und „Diabetes“
Mit dem aktuellen Themenspecial bringt die RC Release Company bereits die neunte DVD mit Inhalten aus der „Sendung mit der Maus“ in den Handel. Darüber hinaus werden Inhalte aus der „Sendung mit der Maus“ auch an Video-on-Demand-Plattformen wie iTunes, Maxdome, Amazon und Vodafone vertrieben. Damit ist die Maus auch neben der linearen Ausstrahlung (rund 65 Prozent Marktanteil bei den 3- bis 5-Jährigen laut AGF/GfK-Fernsehforschung) eine stark nachgefragte und beliebte TV-Figur.
Gesund und munter mit der Maus!
Die schönsten Geschichten und Lieder, denn Lachen ist die beste Medizin
Laufzeit: ca. 74 Minuten
Unverbindliche Preisempfehlung: 9,99 €
www.wdrshop.de
Die „Sendung mit der Maus“ vereint witzigen und kultigen Zeichentrick mit ebenso unterhaltsamer Wissensvermittlung. Aktuell läuft sie jeden Sonntag um 9.30 Uhr im Ersten und um 11.30 Uhr im KiKA sowie als Wiederholung im WDR und bei anderen Sendern des ARD-Verbunds. Mit insgesamt etwa zwei Millionen Zuschauern pro Woche und weit über 100 nationalen und internationalen Preisen ist das hochwertige Format einzigartig erfolgreich unter den Kindersendungen im deutschen Fernsehen.
- ADVERTORIAL -