In unseren Körpern ist ganz schön was los! Da wird im Magen Essen verdaut, die Ohren verarbeiten Geräusche und unsere Füße tragen uns jeden Tag von der Kita nach Hause. Gerade in den ersten Lebensjahren spielt das Erkennen und Wahrnehmen der eigenen Körperfunktionen eine wichtige Rolle. Kinder lernen, den eigenen Körper zu pflegen und entwickeln ein Selbstbild von sich – innen wie außen. Rund um diese Themen geht es im #medienvielfalt Online-Seminar„Mein Körper und ich. Kindgerechte Vorlesemedien rund um Körper, Selbstwert und Identität“.

Online-Seminar für pädagogische Fachkräfte: #medienvielfalt: „Mein Körper und ich.“
Weiterlesen … Online-Seminar für pädagogische Fachkräfte: #medienvielfalt: „Mein Körper und ich.“

E-Learning „Vielfalt leben und erleben!“

Frühe mathematische Bildung: MiniMa feiert 10 + 2 Jahre mit kostenfreien Workshops
Weiterlesen … Frühe mathematische Bildung: MiniMa feiert 10 + 2 Jahre mit kostenfreien Workshops

Umfrage: Kita-Fachkräfte nutzen zunehmend Online-Fortbildungen
Weiterlesen … Umfrage: Kita-Fachkräfte nutzen zunehmend Online-Fortbildungen

Onlinevortrag: Ukrainische Kinder in Kindertagesstätten und Schulen in Deutschland
Weiterlesen … Onlinevortrag: Ukrainische Kinder in Kindertagesstätten und Schulen in Deutschland

Der Deutsche Kitaleitungskongress (DKLK) feiert sein Zehnjähriges
Weiterlesen … Der Deutsche Kitaleitungskongress (DKLK) feiert sein Zehnjähriges

Neuer Zertifikatskurs: „Fachkraft für Kita-Sozialraumarbeit“
Weiterlesen … Neuer Zertifikatskurs: „Fachkraft für Kita-Sozialraumarbeit“

Musikalische Online-Seminare mit Reinhard Horn
Weiterlesen … Musikalische Online-Seminare mit Reinhard Horn

Online-Seminar für Kita-Fachkräfte: „Wenn ich groß bin … Berufe in der Kita spielerisch entdecken“
