03
Jul

Kinderzeit-Podcast: So entsteht eine Bücherei in der Kita

In dieser Episode des Kinderzeit-Podcasts geht es um Büchereien in Kita und Grundschule. Bibliotheken sind ein wichtiger Teil der Leseförderung. Wie man selbst eine Bücherei aufbaut und in den pädagogischen Alltag integriert, erzählt Alexandra Wehde von der Stiftung Lesen. Sie arbeitet im Bereich Kita und Familie und ist Expertin für Leseförderung.

Weiterlesen …

29
Jun
Alt text
ZDF

Ausschreibung: TOMMI – Deutscher Kindersoftwarepreis 2023

Der Kindersoftwarepreis TOMMI zeichnet zum 22. Mal die besten Spiele und digitalen Lernangebote für Kinder und Jugendliche aus. Erst legt eine Fachjury aus Pädagog*innen, Wissenschaftler*innen, Journalist*innen und Bildungsexpert*innen die Nominierungen fest, dann sind Kinder und Jugendliche in ca. 50 Bibliotheken in Deutschland, Österreich und der Schweiz dran, die Spiele zu testen.

Weiterlesen …

16
Jun

Faktencheck: Lesen und Schreiben lernen in der digitalisierten Gesellschaft

Immer wieder wird diskutiert, wie sich der zunehmende Einsatz von digitalen Medien auf die Lese- und Schreibkompetenzen von Kindern und Jugendlichen auswirkt und ob sich diese Fähigkeiten mithilfe digitaler Medien fördern lassen. Der neu erschienene Faktencheck „Lesen und Schreiben lernen in der digitalisierten Gesellschaft“ des Mercator-Instituts für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache der Universität zu Köln gibt wissenschaftlich fundierte Antworten zu diesen und weiteren Fragen zum Lesen- und Schreibenlernen in einer digitalisierten Gesellschaft.

Weiterlesen …

07
Jun
Sophia Emmerich

Kindermusik-Tipp: Sukini – Da haben wir den Salat

Nach vier Jahren ist es endlich soweit: Sukini, seit Jahren im HipHop auch als Sookee bekannt, liefert mit ihrem zweiten Album "Da haben wir den Salat" erneut Musik für Kinder, bei der Erwachsene gerne mithören dürfen. Unser Musiktipp für den Sommer!

Weiterlesen …

23
Mai

Medientipp: Broschüre „Nachhaltig durchs Kitajahr“

Wie kann der Kita-Alltag gemeinsam mit den Kindern nachhaltiger gestaltet werden? Die Frage widmet sich die kostenlose Broschüre „Nachhaltig durchs Kitajahr“. Darin finden pädagogische Fachkräfte für jeden Monat vielfältige Praxistipps für den Kita-Alltag und Hintergrundwissen rundum Nachhaltigkeit.

Weiterlesen …

22
Mai
Andreas Hornoff

Kindermusik-Tipp: Deniz & Ove - Looping

Lange hatte man als Erwachsener beim Stichwort Kindermusik die immer gleichen Lieder im Ohr. Songs, von denen man hoffte, sie nie wieder hören zu müssen und wenn doch, dann wenigstens keinen Ohrwurm davon zu bekommen, der sich allzu tief in die Hörgeräte frisst. Zum Glück gibt es Kindermusik-Perlen wie Deniz & Ove. 

Weiterlesen …

19
Mai

Tag der Umwelt: Spielerische Aktionen und Tipps für die Kita zur Förderung der Neugier an Lesen und Natur

Umweltschutz ist eines der größten Themen unserer Zeit, das schon die Kleinsten beschäftigt. Anlässe wie der Tag der Umwelt am 5. Juni 2023 können auch für die Kita eine gute Gelegenheit sein für spannende Experimente, Vorlesegeschichten und Co. So können Kita-Fachkräfte frühzeitig die Neugier an Natur und Umwelt wecken und gleichzeitig das Sprach- bzw. Leseinteresse der Kinder fördern. Aus diesem Grund haben die Expertinnen und Experten der Stiftung Lesen Lesetipps für die Kita zusammengestellt, die Fragen rund um Wiederverwertung, Müll und Naturschutz beantworten. Spielerische Aktionsideen machen Umweltschutz passend zum Tag greifbar und sind spannend für die großen und kleinen Kinder.

Weiterlesen …

12
Mai
Stiftung Lesen

Anmeldestart zum Bundesweiten Vorlesetag

Am 17. November 2023 findet der Bundesweite Vorlesetag bereits zum 20. Mal statt und ruft ab sofort alle Interessierten auf, Groß und Klein vorzulesen und sich unter www.vorlesetag.de anzumelden. Jede Anmeldung zählt. 

Weiterlesen …

09
Mai
Alt text
© FRÖBEL e. V.

Kinderbücher in vielen Sprachen für Kitas und Familien

„Vorlesen in allen Sprachen“ ist die erste multilinguale Buchedition für Kitakinder und Familien. Neun beliebte Kinderbuchtitel können ab sofort in sieben weiteren Sprachen bestellt werden - entweder als Bücherpakete oder als einzelne Titel.

Weiterlesen …

07
Mai
Michi Schunck

Kindermusik-Tipp: DEINE FREUNDE: "Ordentlich durcheinander

Erst vor wenigen Monaten fiel das letzte Konfetti ihrer ausverkauften Tour zu Boden, schon veröffentlichen Deine Freunde ihr Album Nummer sieben. Man könnte sagen: Sie sind zurück! Aber eigentlich waren sie nie weg. Echte Freunde eben. Unser neuer Musiktipp. 

Weiterlesen …