Die Stiftung „Singen mit Kindern“ präsentiert in diesem Sommer ein ganz besonderes Projekt nach einer nachhaltigen musikpädagogischen Methode. Sie bringt eine CD mit 15 zauberhaften klassischen Chorliedern unter dem programmatischen Titel „Singen wir ein Lied zusammen“ heraus. Das besondere an dieser Lieder-CD: Die Cross-Over-Combo die „Hanke Brothers“ hat kräftig an den Arrangements des klassischen Chor- und Volksliedstoffes mitgewirkt und so erklingt traditionelle Chormusik im frischen und ungewöhnlichen Gewand.
Jeden Abend vor dem Sandmann begrüßen Singa, Juri und Matondo im KiKA Baumhaus die Kinder. Nach einem langen und aufregenden Tag laden sie zum Entspannen ein und bringen Kindern eine neue Geschichte oder Idee zum Nachmachen mit. Regelmäßig bekommen sie dabei Besuch von der liebenswert tollpatschigen Fledermaus Fidi. Jetzt erscheinen insgesamt 16 ihrer Baumhaus-Lieder, die sie gemeinsam mit den beliebten KiKA-Moderatoren zum Besten gibt.
In wenigen Tagen beginnt offiziell der Frühling. Die Sonne scheint, die Blumen blühen und die Tage werden länger und wärmer. Der Kita-Alltag verlagert sich nach draußen. Passend dazu haben wir vier tolle Kinderlieder zu der vielleicht schönsten aller Jahreszeiten herausgesucht.
Weihnachtszeit ist Geschichten-Zeit und Weihnachtszeit ist Lieder-Zeit. Geschichten und Lieder sind Seelenproviant für Kinder. Die Weihnachtszeit bietet daher viele Anlässe mit den Kinder zu singen und Geschichten zu erzählen. Das Lied „Winterschlaf bei Balduin“ ist ein wunderbares Lieder-Geschichten-Lied. Reinhard Horn stellt dieses Lied vor mit Ideen zum gemeinsamen Singen, zum Spielen und Aufführen.
Es ist sicherlich eines der bekanntesten Herbst-Lieder: der englische Kanon „Hejo, spann den Wagen an“. Reinhard Horn stellt dieses Lied vor und bietet verschiedene Ideen zur Umsetzung und Gestaltung. Gratis Download!
Reinhard Horn stellt Ihnen hier ein Lied zur Stärkung der Kinder vor. Es ist ein ermutigendes Lied, dass Kinder den Raum gibt für eine gesunde und kraftvolle Entwicklung. Im immer wieder wiederholenden Singen dieser vier Liedverse können Kinder diese Stärkung durch Musik und Bewegung erleben und erfahren. Gratis Download!
Gute Geschichten und Gute Lieder sind Seelenproviant für Kinder – Das ist die Grundidee der kreativen Arbeit des Kinderliedermachers Reinhard Horn. Singen hat eine große Bedeutung für die Entwicklung von Kindern – und ist neben Geschichten und Tanz eine der drei „Entwicklungsjuwelen“ (Prof. Dr. Armin Krenz).
Reinhard Horn erklärt warum das so ist. In seinem Lied „Kinder singen heut für Kinder“ kann man dies mit den Kindern umsetzen.
Kinder erleben die Novemberzeit ganz besonders intensiv: es wird früher dunkel, das Leben findet jetzt stärker in den Häusern und Wohnungen statt. Und weil es früher dunkel wird, spielt das LICHT eine besondere Rolle. Reinhard Horn präsentiert hier sein Lied „Ein Lichtermeer“ mit einem passenden Laternen- und Lichtertanz.
Jetzt ist Kartoffelzeit! Überall gibt es Kartoffelfeste – und Erntedank wird in vielen Orten gefeiert. Reinhard Horn stellt sein Lied „Wenn die Kartoffel nicht wär – der Kartoffel-Song“ vor mit Ideen zum gemeinsamen Singen, zum Tanzen, zum musikalischen Mitspielen mit Boomwhakern und zum gemeinsamen Kartoffel-Essen.
Singen und Bewegen mit Reinhard Horn. Der Kinderliederkünstler erklärt, warum das so ist. Und damit man das gleich selber erfahren kann, gibt es das Lied „Singen ist ne coole Sache“ zum kostenlosen Download.