25
Apr
note thanun on Unsplash

Anmeldephase zu den Aktionstagen „Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten“ startet

Das Deutsche Kinderhilfswerk, der ökologische Verkehrsclub VCD und der Verband Bildung und Erziehung (VBE) rufen Schulen und Kindertageseinrichtungen in ganz Deutschland dazu auf, sich ab sofort zu den Aktionstagen „Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten“ anzumelden. Diese stehen dieses Jahr unter dem Motto „Straßenverkehr wirksam begrenzen, Schulwegsicherheit schaffen!“ Während der Aktionstage vom 18. bis 29. September 2023 sollen möglichst viele Kinder zu Fuß, mit dem Rad oder dem Roller zur Schule oder Kindertagesstätte kommen.

Weiterlesen …

25
Apr
© Unterm Walnussbaum

Deutsches Kinderhilfswerk veröffentlicht Online-Dossier „Kinderrechte leben – in Schule und Hort“

Das Deutsche Kinderhilfswerk plädiert dafür, dass Kinderrechte an Grundschulen mehr als bisher nicht nur vermittelt, sondern auch im Schulalltag von Erwachsenen und Kindern gemeinsam gelebt werden. Dazu hat die Kinderrechtsorganisation heute ein Online-Dossier veröffentlicht, das aufzeigt, wie eine ganzheitliche Umsetzung der Kinderrechte in Schule und Hort gelingen kann.

Weiterlesen …

09
Feb
Alt text
Marco Fileccia

Stiftung Lesen startet kostenfreies Schulportal zur Leseförderung

Lehrkräfte benötigen dringend Unterstützung, um ihren Job so ausführen zu können, dass Schülerinnen und Schüler keine Lernlücken bei wichtigen Kernkompetenzen wie Lesen entwickeln und Lehrkräfte gleichzeitig nicht unter der Arbeitslast zusammenbrechen. Pünktlich zum Halbjahresstart geht deswegen das neue Schulportal der Stiftung Lesen online. Das kostenfreie Serviceangebot unterstützt Lehrkräfte dabei, Leseförderung einfach und nachhaltig in den Schulalltag zu integrieren und das für jede Schulstufe.

Weiterlesen …

10
Sep

Lehrermangel in Grundschulen bis 2030 größer als bislang erwartet

Schon heute fällt es schwer, die offenen Stellen für Lehrkräfte zu besetzen, vor allem an den Grundschulen. Neueste Berechnungen auf Basis aktueller Zahlen des Statistischen Bundesamts zeigen nun: Der Lehrermangel im kommenden Jahrzehnt wird nach einer Analyse der Bertelsmann-Stiftung noch größer als erwartet. Bis 2025 fehlen demnach 11.000 Grundschullehrkräfte mehr als bisher von der Kultusministerkonferenz prognostiziert.

Weiterlesen …

22
Mai

Wie Sie Kinder fürs Lernen begeistern

Lernen kann richtig viel Spaß machen. Leider ist oft das Gegenteil der Fall. Lisa Langer berichtet aus ihren Lehrerfahrungen. Dabei erzählt sie von den Schwierigkeiten, aber auch davon, wie es gelingen kann, Kinder zur Mitarbeit zu motivieren und sie für das Lernen zu begeistern.

Weiterlesen …

19
Sep

Wer viel wissen will, der muss richtig spielen können

Viele haben eine völlig verworrene Vorstellung davon, wie Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter lernen. Dabei ist der Prozess seit vielen Jahrzehnten bekannt. Sie müssen spielen können, damit sie auch Wissen erwerben können. Dazu gehört das Toben im Freien wie das Betrachten eines Buches. Darüber und über den Zusammenhang von Spiel- und Schulfähigkeit schreibt Dr. Armin Krenz im folgenden Artikel.

Weiterlesen …

04
Sep

Mehr Inklusion von Schülern mit Lernhandicaps

Die Inklusion in Deutschland kommt besonders im Förderschwerpunkt Lernen voran: In allen Bundesländern gehen immer weniger Kinder mit Lernhandicaps auf separate Förderschulen. Bundesweit geht die Exklusionsquote zurück – es gibt allerdings große regionale Unterschiede.

Weiterlesen …

16
Mai

Alles rund um die Schultüte

Bald ist es soweit! Aus vielen Kindergartenkindern werden Schulkinder. Ein wichtiger Tag, an dem eines nicht fehlen darf: die Schultüte. Im Spielheld-Online-Shop finden Eltern und Erzieherinnen/Erzieher alles rund um das Thema Schultüte.

Weiterlesen …

20
Mär

Einrichtungslösungen aus Finnland

Vielfältige, funktionale Einrichtungslösungen aus Finnland für Kita, Kindergarten und Schule lassen sich mit den Möbeln der WOODI Oy umsetzen. Seit vier Jahren begeistern wir zunehmend Kunden mit etwas anderen Einrichtungslösungen.

Weiterlesen …

21
Nov

Jetzt mit UHU weihnachtlichen Fenster- oder Baumschmuck basteln!

Adventszeit heißt Wartezeit – hier kommt eine weihnachtliche Idee aus dem Hause UHU zum Basteln von stimmungsvoller Deko für Fenster oder Tannenbaum, mit der das Warten verkürzt und die Vorfreude gesteigert werden kann. Die Bastelanleitung ist für Kinder ab 5 Jahren geeignet.


Weiterlesen …