23
Jan
Alt text

Jetzt Anträge beim Förderfonds des Deutschen Kinderhilfswerkes stellen

Für Initiativen, Vereine und Projekte der Kinder- und Jugendarbeit aus dem gesamten Bundesgebiet besteht noch bis zum 31. März 2023 die Möglichkeit, Anträge für die Themenfonds des Deutschen Kinderhilfswerkes zu stellen und bis zu 5.000 Euro zu erhalten. Überjährige Projekte können sogar mit bis zu 10.000 Euro gefördert werden. Ziel der Themenfonds ist die Bekanntmachung der Kinderrechte und die Verbesserung der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen unter dem Aspekt der Mitbestimmung. Anträge können Vereine, freie Träger, Initiativen, Elterngruppen, Kinder- und Jugendgruppen sowie Schülerinitiativen für noch nicht begonnene Projekte stellen.

Weiterlesen …

13
Mai
© RapidEye/iStock

So machen Sie Kinder stark für die Schule

Fünf bis sieben Kinder pro Grundschulklasse haben ausgeprägte Schulprobleme – Probleme in der Konzentration, beim Lesen und Schreiben, beim Rechnen und in der Kommunikation mit Mitschülern und Lehrern. Hier lesen Sie, was Sie tun können, um Kinder auf ihrem Weg durch die Grundschule zu unterstützen und bei Problemen zu helfen.

Weiterlesen …

05
Feb

Lernstörungen: Forschungsergebnisse für die Praxis aufbereitet

Die neue Broschüre des Bildungsministeriums zum Thema „Lernstörungen“ steht zum kostenlosen Download bereit. Sie informiert über die Möglichkeiten zur Diagnose und Behandlung von Lese-, Rechtschreib- und Rechenstörungen.

Weiterlesen …