Bewegungsfreude ist ein „Markenzeichen“ von Kindheit: Über Pfützen springen, auf Mauern balancieren, im Schwung von der Schaukel springen – über ihren Körper gewinnen Kinder Unabhängigkeit und Selbständigkeit und bringen auch ihre Entwicklung in Schwung.
Das beliebte Original Dusyma Produkt gibt es jetzt auch im XXL Format – die bunten Steine kombinieren Spielen und Bauen und bieten dadurch viel Bewegung. Und fordern Teamgeist – Sie werden sehen!
Bongos sind für die Entwicklung der sprachlichen Kompetenzen ideal. Mit ihnen lässt sich nicht nur das Gefühl für den Rhythmus fördern. Die Kinder lernen auch laut und deutlich zu sprechen. Und ganz nebenbei fördert das Spiel mit den kleinen Trommeln auch noch viele weitere Fertig- und Fähigkeiten.
Die Original Dusyma Entdecker Häuschen sind nicht nur eine dekorative Bereicherung für den Kita-Alltag. Zudem lassen sich in jedem Häuschen kleine Schätze oder eine Geschichte verstecken. Aktuelle Themen der Gruppe, Dinge aus der Alltagswelt oder Jahreszeiten können visualisiert und praktisch erlebbar werden.
Stofftier - Handpuppe - wärmender Freund. Billy - die Katze fühlt sich fast wie ein echtes Tier an und weckt daher die Fürsorge bei Klein und Groß. Mit einem wärmenden Kirschkernsäckchen im Bauch, wirkt Billy besonders entspannend.
Wenn es draußen nass und kalt ist, dann ist die beste Zeit, sich drinnen bequem einzurichten und zu basteln. Ganz kreativ können die Kegelkörper zu tollen Figuren gestaltet werden und daraus tolle Spielideen entstehen.
Gleichgewicht, Balance und Konzentration können die Kinder im Spiel mit den Treppen verbessern. Sie können vielfältig eingesetzt werden. Dabei benötigen sie kaum Platz, weil sie sich ineinander schieben lassen.
Ein kinderleichter Einstieg ins Programmieren. Der kleine Roboter in Bienenform lässt sich über die Pfeiltasten auf seinem Rücken programmieren. Einfach die gewünschten Befehle eingeben, auf „Go“ drücken und schon fährt der kleine Bee-Bot® los.
Vier Beste Freunde laden zum Spielen und Erzählen ein. Die vier Biegepuppen aus hautsympathischem Stretchmaterial verweisen mit ihren ganz unterschiedlichen Herkunftsmerkmalen auf die Vielfalt dieser Welt. Durch die leicht biegbaren Gelenke entsteht ein realistischeres Spiel.
Diese Schatzkiste ist wirklich gut gesichert. Drei Schlösser hüten ihr Geheimnis. Welcher Schlüssel passt in welches Schloss? Beim Ausprobieren erproben die Kinder komplexe Bewegungsabläufe. Gleichzeitig lässt sich auf diese Weise die Entwicklung wesentlicher Schlüsselkompetenzen unterstützen.