13
Dez
Johannes Plenio on Unsplash
Johannes Plenio

Forscheridee: Wie erwachen Blumen aus dem Winterschlaf?

Nicht nur Tiere machen Winterschlaf, auch Pflanzen ruhen in der kalten Jahreszeit. Endet der Frost, ist das der Startschuss für das Wachstum von Blumenzwiebeln. Die Kinder „wecken“ eine Blumenzwiebel und schauen ihr beim Keimen und Wachsen zu. Die Forscheridee für Dezember

Weiterlesen …

09
Dez
Xavier Mouton Photographie
Xavier Mouton Photographie

Gastbeitrag: Wie geht es Dir? Vom Umgang und der Begleitung der Gefühlswelt von Kindern

Wie geht es Dir? ist sicherlich eine Frage, die wir öfter am Tag stellen, bzw. auch gestellt bekommen. Die Antworten darauf sind in der Regel nicht besonders vielfältig. Scheint es doch so, dass besonders wir Erwachsene über drei Hauptzustände verfügen: gut, geht so, schlecht… Kennen Sie das auch? Warum ist es denn eigentlich so wichtig, dass wir unsere Gefühle dezidierter benennen können? Ein Gastbeitrag von Sandra Walkenhorst zum Umgang und Begleitung von kindlichen Gefühlen.

Weiterlesen …

25
Nov
Johnny McClung on Unsplash
Johnny McClung on Unsplash

Wie wir Kinder durch Spielen, Singen und Tanzen stark für die Zukunft machen

Wie schaffen wir es im Alltag, die kreative Energie von Kindern mehr zu fördern und zuzulassen? Indem wir der kindlichen Kreativität und Fantasie weniger Grenzen setzen und KindSein nicht so stark auf Leistung und Erfolg ausrichten. Anna Greie, Expertin und Autorin des Buches "KindSein. Der Schlüssel zum Glück" gibt Praxistipps, wie wir unseren Kindern wieder mehr Raum für Singen, Tanzen und Spielen ermöglichen. Denn dadurch erleben sie einen regelrechten Flow-Zustand, der ihnen hilft, gestärkt und selbstbewusst durchs Leben zu gehen.

Weiterlesen …

22
Nov
Nadine Shaabana on Unsplash
Nadine Shaabana

Die zehn Signale für Kindesmissbrauch

Kinder und Jugendliche, die zum Opfer sexueller Gewalt werden, machen ein zweifaches Martyrium durch. Einerseits leiden sie unter dem Missbrauch an sich, andererseits leben sie vielfach unter dem Druck, sich mit ihren Leiden niemandem anvertrauen zu können, ausgelöst durch massive Drohungen der Täter. Das macht es so schwierig, Missbrauchsopfer auszumachen. Doch es gibt unübersehbare Anzeichen. Ein Gastbeitrag von Emil Horowitz von der Oak Foundation

Weiterlesen …

01
Nov
Christoph Wehrer / © Stiftung Haus der kleinen Forscher.
Christoph Wehrer

Forscheridee: Die Roboter sind los

Wie funktionieren Roboter? Bei der Forscheridee im November schlüpfen Kinder in die Rolle des Programmierenden und in die des Roboters und steuern sich gegenseitig.

Weiterlesen …

25
Okt

Kitamaterial zur Förderung individueller Stärken und Bewusstmachung eigener Potenziale

Toggolino Kindergartenaktion. Mit Peppa Pig, CoComelon sowie Blaze und die Monster-Maschinen entdecken Kinder ihre Stärken und Potenziale. Das kostenfreie Kita-Aktionsmaterial mit Anleitungen, praxistauglichen Kopiervorlagen und Poster zu wichtigen Themen wie Nachhaltigkeit, musikalisches Erleben und Sprachbildung. Ein idealer Impuls für den Kita-Alltag, sofort einsetzbar und abwechslungsreich. Jetzt kostenfrei bestellen

Weiterlesen …

10
Okt
Christoph Wehrer / © Stiftung Haus der kleinen Forscher.
Christoph Wehrer

Forscheridee: Entscheidet immer die Mehrheit?

Die Forscheridee im Oktober:  Ist es immer fair, wenn die Mehrheit entscheidet? Welche Arten von Mehrheiten gibt es überhaupt? Starten Sie eine Abstimmung mit den Kindern!

Weiterlesen …

30
Sep
note thanun on Unsplash

Aktionstage „Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten“: Zehntausende Familien sagen „Adieu Elterntaxi!“

Das Deutsche Kinderhilfswerk (DKHW), der ökologische Verkehrsclub VCD und der Verband Bildung und Erziehung (VBE) freuen sich über eine große Beteiligung an den Aktionstagen „Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten“. Unter dem Motto „Für Kinder und Umwelt: Adieu Elterntaxi!“ haben zehntausende Kinder aus Schulklassen und Kitagruppen in ganz Deutschland mitgemacht. Vom 19. bis zum 30. September blieb das Auto stehen und die Kinder kamen selbstständig zu Fuß, mit dem Roller oder Fahrrad zur Schule und zum Kindergarten.

Weiterlesen …

28
Sep
Lisciani, die pädagogische Unterstützung für das Lernen Ihres Kindes.

Spielen ist der beste Weg, um die Welt kennenzulernen!

Lisciani ist eine Worldwide Education Company, die seit über 30 Jahren Spielzeuge entwirft, entwickelt und produziert, die das Leben von Kindern und Familien verbessern. Die Marke Giocare Educare basiert auf der berühmten Methode der Pädagogin Maria Montessori. Diese respektiert die Spontaneität des Kindes, erzieht es zur Selbstständigkeit und zur Entwicklung der eigenen Intelligenz. Mit den Marken Giocare Educare Montessori (3-6 Jahre) und Montessori Baby (1-4 Jahre) fördert Lisciani das Lernen der Kinder durch Assoziations-, Gedächtnis- und Puzzlespiele.

Weiterlesen …

27
Sep
Quelle: DGUV

Ratgeber: Gut sichtbar auf dem Weg zur Schule oder Kita

Wenn die Tage kürzer werden, sind Kinder auf dem Weg von der oder zur Schule und Kita besonders gefährdet. In Dämmerung, Dunkelheit und bei schlechtem Wetter werden sie von Autofahrenden spät gesehen. Helle, fluoreszierende und leuchtende Kleidung und Taschen erhöhen die Sichtbarkeit der Kinder.

Weiterlesen …