22
Sep
Michael Morse von Pexels

Spiele für den Herbst

Der Herbst ist die Zeit der Früchte, der Ernte und des bunten Laubes. Die Tage werden kürzer, es wird früher dunkel. Die Sonne wird schwächer, die Nächte werden kalt, Frost und Nebel kommen und bereiten den Übergang zum Winter vor. Passend zu dieser Jahreszeit gibt es tolle Spielideen für den Kindergarten.

Weiterlesen …

21
Sep
Alt text
TOPP

Basteltipp: Freundeskreis aus Kastanien

Der Herbst steht vor der Tür. Die Blätter verfärben sich und im Wald gibt es nun besonders viel zu entdecken. Besonders Kastanien sammeln und Figuren basteln ist für Kinder das Größte. Mit diesem Basteltipp könnt ihr ganz einfach die eigene Familie, Kita-Gruppe oder die besten Freunde nachbauen.

 

Weiterlesen …

16
Sep
Alt text
Christoph Wehrer

Haus der kleinen Forscher: Wir malen mit den Farben der Natur!

Farben sind Teil der Natur. Lassen sich diese Farben herausfiltern? Und können wir sie zum Malen benutzen? Ein Experiment von der Stiftung Haus der kleinen Forscher.

Weiterlesen …

08
Sep
Alt text
Polina Tankilevitch von Pexels

Gastbeitrag: Mimik und Spracherwerb in Zeiten von Corona

Wie kann das dauerhafte Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes den Spracherwerb von Kleinkindern beeinträchtigen? Über diese spannende Frage haben sich die Pädagoginnen Elke Mußmann, Maria Sarfo und Rica Sanny im Rahmen einer Arbeitsgruppe der Hamburger ASB-Werkstatt-Kitas Gedanken gemacht. Wir freuen uns ihren sehr differenzierten Beitrag veröffentlichen zu dürfen.

Weiterlesen …

19
Aug
Alt text
TOPP

Basteltipp: Kleine Klorollen-Koalas

Süße Koalas für Zuhause oder den Kindergarten! Das Bastelbuch "Wir lieben Koalas" von Pia Deges enthält viele, tolle Bastelideen rund um die süßen Bären aus Australien. Für euch haben wir eine Anleitung für kleine Klorollen-Koalas rausgesucht. 

 

Weiterlesen …

17
Aug
Alt text
Dose Media on Unsplash

Gastbeitrag: Digitales Portfolio: Mein Ich-Buch auf dem Tablet?

Das digitale Portfolio ist nach wie vor noch eine recht neue und unbekannte Methode der Entwicklungsdokumentation. Hierbei werden die Einträge mit Hilfe von digitalen Medien, meist dem Tablet, erstellt. Oft werden digitale Portfolios mit einer fehlenden Gestaltungsfreiheit und somit mangelnden Individualität der Einträge gleichgesetzt. Darum stellt sich die Frage, was denn wirklich hinter dem digitalen Portfolio steckt und wie sich dadurch der Portfolioprozess verändern kann. Ein Gastbeitrag von Theresa Lill.

Weiterlesen …

07
Aug
Alt text

Hygiene-Tipps für Kindergärten von Marcell Engel

Marcell Engel reinigt seit über 25 Jahren Tatorte und übernimmt Desinfektionen von Viren und Keimen jeglicher Art. Der Geschäftsführer des Frankfurter Unternehmens Akut SOS Clean GmbH und vierfache Vater hat nun eine „Initiative zur frühkindlichen Gesundheitsförderung und Hygiene“ gründet. Für Kinderzeit.de gibt er Hygiene-Tipps für Kindergärten. 

Weiterlesen …

06
Aug
Alt text
Christoph Wehrer

Haus der kleinen Forscher: Händewaschen? Auf jeden Fall mit Seife!

Wir waschen jeden Tag unsere Hände, um Dreck los zu werden, aber auch um uns vor Viren und Bakterien zu schützen. Das Waschen mit Seife ist dabei deutlich wirksamer als mit Wasser allein. Aber warum eigentlich? Ein Experiment von der Stiftung Haus der kleinen Forscher.

Weiterlesen …

04
Aug
Alt text
cottonbro von Pexels

Hygiene fängt bei den Kleinsten an!

Marcell Engel reinigt seit über 25 Jahren Tatorte und übernimmt Desinfektionen von Viren und Keimen jeglicher Art. Der Geschäftsführer des Frankfurter Unternehmens Akut SOS Clean GmbH und vierfache Vater hat nun eine „Initiative zur frühkindlichen Gesundheitsförderung und Hygiene“ gründet und will mit Vincent dem Waschbär den Kleinsten das Händewaschen nahe bringen. 

Weiterlesen …

28
Jul
Alt text
Pixabay via Pexels

Gastbeitrag: Portfolio im Dialog

Qualität in der Kita bedeutet unter anderem eine gute Interaktion zwischen Pädagogen und Kindern. Die dialogische Portfolio-Arbeit bietet dafür viele Anlässe. Ein Gastbeitrag von Marion Lepold.

Weiterlesen …