Sprachförderung mit allen Sinnen
Sprache und Wahrnehmung

Immer mehr Kinder zeigen Auffälligkeiten in ihrem Sprachvermögen und Kommunikationsverhalten. In vielen Fällen ist zu beobachten, dass Sprachentwicklungsstörungen eng mit fehlenden sprachlichen Vorbildern und Wahrnehmungsdefiziten verbunden sind. Die Fähigkeit zum Erwerb der Muttersprache ist zwar angeboren, setzt aber voraus, dass die Kinder durch eine entsprechende Resonanz der Erwachsenen ermutigt und gefördert werden. Die Lust am sprachlichen Ausdruck wird sich vor allem dann entwickeln, wenn beim Kind die Bewegungs- und Sinneskoordination voll ausgebildet ist.
Es werden auf der praktischen Ebene eine Vielzahl an Methoden und Mitteln vermittelt, um diesen sensiblen Bereich des Spracherwerbs und der Sprachentwicklung spielerisch zu begleiten.
Inhalte:
- Kinder wollen sprechen – Sprachpotentiale entdecken und optimieren
- Mit der Sprache spielen – Spielideen, Wahrnehmungsübungen und sinnliche Anregungen
- Eltern sprechen mit – Tipps, Hilfen und Anregungen für die Familie
Kursnummer: | 13-2018 |
Kursleitung: | Mira Mantke |
Uhrzeit: | 9.30 – 16.30 Uhr |
Kosten (€): | 235,- |
Ort: |
Pädagogische Ideenwerkstatt BAGAGE |
Datum: | 22. / 23. Februar 2018 |
Weitere Informationen auf www.bagage.de
Foto: © photophonie www.fotolia.com