Forschen mit Fred

„Forschen mit Fred“ macht Ihre Kinder zu begeisterten Forschern, die mit Experimenten Fragen beantworten. Die Experimente sind in Geschichten eingebunden, die von den Abenteuern der Ameise Fred berichten.

Inhalt
Fred ist eine wissbegierige Waldameise. Von Zeit zu Zeit macht er sich auf den Weg, die Umgebung kennen zu lernen. Dabei hat er viele Ideen und es fallen ihm zahlreiche Fragen ein: Lösen sich Eierschalen auf? Warum wird ein Apfel braun? Macht Regenwasser dick?

Alle Ideen finden Sie in einem Ordner. Er enthält ein Handbuch mit zahlreichen Informationen über das Experimentieren im Kindergarten und die Rolle, die das Geschichten-Erzählen dabei spielt, mit Tipps zur praktischen Umsetzung, ausführlichen Erklärungen und dem „Forscher-Diplom“.

Konzept
„Forschen mit Fred“ stellt das Forschen und Experimentieren in einen ganzheitlichen und kindgemäßen Rahmen und verbindet naturwissenschaftliche Bildung mit fantasievollen Geschichten. Die Kinder werden in physikalische und chemische Phänomene eingeführt – fern jeder Theorielastigkeit.

Jede Geschichte auf einer Impulskarte endet mit einer Frage oder einem Problem, zu dem die Kinder Lösungsansätze entwickeln können. Ob die Vorschläge zum gewünschten Ergebnis führen, wird im anschließenden Experiment überprüft.

„Forschen mit Fred“ kann als durchgängiges Programm oder auszugsweise in Projekten für 4- bis 6-Jährige eingesetzt werden. Das Handbuch bietet Ihnen alle Informationen darüber, was Sie und die Kinder wissen und bereitstellen müssen. Detaillierte Beschreibungen führen Schritt für Schritt durch jede Experimentiereinheit und geben Ihnen Sicherheit.

Die Kinder mutmaßen und probieren aus. Dabei werden ihnen erste Einsichten in naturwissenschaftliche Zusammenhänge vermittelt. Zum Schluss erhält jedes Kind sein persönliches „Forscher-Diplom“.

Inzwischen ist in allen Bundesländern der Bildungsbereich Naturwissenschaften im Elementarbereich fest verankert. Machen Sie sich gemeinsam mit Ihren Kindern und Fred auf die spannende Reise in die Welt der Naturwissenschaften!

Bestandteile
Ordner (Format DIN A4) mit
1 Handbuch (40 Seiten) mit Hintergrundinformationen und detaillierten Erklärungen
16 Impulskarten mit Geschichten und Versuchsbeschreibungen, farbig illustriert und cellophaniert
je 1 Einführungsgeschichte und 1 Übersicht über alle Geschichten/Experimente
32 Experimentierkarten (2 x 16 Karten), beidseitig farbig bedruckt und cellophaniert
1 Poster „Forschen mit Fred“ (Format DIN A3, gefaltet auf DIN A4)

Förderschwerpunkte
über Naturphänomene staunen
Erscheinungen der belebten und der unbelebten Natur gezielt wahrnehmen
Fragen stellen / Vermutungen äußern
einfache Experimente durchführen, beobachten und dokumentieren
sich absprechen und aufeinander Rücksicht nehmen
einer Geschichte Informationen entnehmen / sinnentnehmend zuhören
Wortschatz erweitern und auch auf fachsprachliche Begriffe ausweiten

Handpuppe „Fred“,
Plüsch, ca. 35 cm groß, waschmaschinenfest bis 30 Grad
Die Waldameise Fred hat schon viele Herzen erobert, deshalb gibt es die pfiffige Figur auch als Handpuppe. Die Fred-Handpuppe passt zum Programm „Forschen mit Fred“ und
kann separat bestellt werden.
(Einfach auf den Buchtitel klicken und das Bild mit der Handpuppe ansehen!)

Gisela Lück
Naturwissenschaften im Kindergarten
ab 4 Jahren
Artikel-Nr. 1070
www.finken.de

Zurück