Echte Wurst hat kein Gesicht

Die Lebensmittelindustrie lässt sich tagtäglich etwas Neues einfallen, um ihre Produkte loszuschlagen. Eine lukrative Zielgruppe sind Kinder, die auf die kleinen, bunten, niedlichen Produkte abfahren, in denen nicht selten Spielzeuge und Sammelpunkte stecken. Das weiß die Industrie zu nutzen, indem sie um die kleine Kundschaft mit Joghurts im Minibecher, Wurst in Bärchenform oder mit Gesicht buhlt. Meist sind diese Produkte aber zu süß und zu fett und gespickt mit Zusatzstoffen. Gutes Kinderessen sieht anders aus.
Eltern müssen sich dem nicht klaglos hingeben. Wer Kinder frühzeitig spielerisch an gute, leckere und gesunde Produkte heranführt, setzt dem etwas entgegen, und lässt die Kleinen ein ganz eigenes Geschmackserlebnis kennenlernen. Annette Sabersky und Jörg Zittlau klären in ihrem neuen Buch, was von den rund 1500 Produkten speziell für Kinder zu halten ist. Sie zeigen, wie man Kinder an gute Lebensmittel heranführt, wie Eltern sie erkennen, wo man sie einkaufen kann und wie man sie zubereitet.
Annette Sabersky, Jörg Zittlau
Echte Wurst hat kein Gesicht
Wie Kinder wieder Spaß an gutem Essen finden
Taschenbuch, Broschur, 208 Seiten, 11,8 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-453-60268-7
www.randomehouse.de / Verlag Heyne