03
Okt
Adam Winger

10 Jahre Deutscher Lesepreis: Das sind die Nominierten

50 Projekte und Personen in fünf Kategorien umfasst die Shortlist des Deutschen Lesepreises 2023. Ausgewählt wurden sie aus rund 400 Bewerbungen aus dem gesamten Bundesgebiet. Zusätzlich verleiht die Commerzbank-Stiftung den Sonderpreis für prominentes Engagement an eine Person des öffentlichen Lebens. Die Preisträger/-innen werden am 7. März 2023 im Berliner Humboldt Carré offiziell gekürt.

Weiterlesen …

30
Sep

Kinderbuchtipps zum Thema Herbst

Wir stellen euch regelmäßig neue und besonders lesenswerte Kinderbücher für kleine Leser*innen im Kita-Alter vor. Diesmal geht es um Kinderbücher über den Herbst.

Weiterlesen …

19
Sep

Viele gute Nachrichten zu "Unter meinem Bett"

Bei den Macherinnen der Kinderlieder-Reihe „Unter meinem Bett“ gibt es gerade viel zu feiern. Der erste Teil hat sich seit Erscheinen über 100.000mal verkauft und wurde gerade mit der Goldenen Schallplatte ausgezeichnet. Außerdem ist gerade ein Best-Of erscheinen. Darauf gibt es auch einen tollen neuen Song "Das Universum ist ein Spielplatz".

Weiterlesen …

13
Sep

Kinderzeit-Podcast: Wilde und schüchterne Kinder

Wilde und schüchterne Kinder stoßen im Kita-Alltag und in der Grundschule oft auf Schwierigkeiten. Die stillen Vertreter drohen in der Kita oder dem Klassenzimmer unterzugehen und die wilden gelten schnell als Störenfriede und Unruhestifter. Wie pädagogische Fachkräfte und Eltern mit kindlicher Wildheit und Schüchternheit umgehen können und wo die Stärken dieser Kinder liegen, darum geht es in dieser Folge des Kinderzeit-Podcasts. Zu Gast ist Pädagogin und Spiegel-Bestseller-Autorin Inke Hummel. Viel Spaß beim Hören.

Weiterlesen …

12
Sep
Omar Flores on Unsplash
Omar Flores on Unsplash

Ehrenamtliche Vorleser:innen gesucht

Texte sinnerfassend lesen zu können, ist eine Schlüsselkompetenz und damit wegweisend für gute Zukunftschancen von Kindern und Jugendlichen. Dennoch verlässt jedes fünfte Kind die Grundschule, ohne ausreichend lesen zu können. Ein Defizit, das sich später kaum noch aufholen lässt. Daher ist es wichtig, dass Kindern regelmäßig vorgelesen wird oder durch gemeinsames Lesen unterstützt werden, um ihre Lesekompetenz zu stärken. In Schulen, Kindergärten, Bibliotheken und weiteren Bildungseinrichtungen leisten ehrenamtliche (Vor)leser/-innen mit ihrem Einsatz diesen wichtigen Beitrag. Aber wie kann man sich eigentlich ehrenamtlich für die Leseförderung engagieren?

Weiterlesen …

09
Sep
Deutsche Verkehrswacht
Deutsche Verkehrswacht

Verkehrswacht veröffentlicht in 10 Sprachen kostenlosen Elternratgeber zur Radfahrausbildung in der Grundschule

Um Eltern mit wenigen oder fehlenden Deutschkenntnissen die Verkehrserziehung ihrer Kinder näherzubringen, hat der Fachverlag der Deutschen Verkehrswacht (DVW) eine kompakte Broschüre zur schulischen Radfahrausbildung erstellt und in 10 Fremdsprachen übersetzen lassen. Darunter sind Ukrainisch, Englisch, Französisch, Türkisch und Arabisch. 

Weiterlesen …

05
Sep
Pressefotos Sony – Web (Credit: Viktor Schanz): Kinderlieder umgedacht & neu gemacht - Das Must-have für den Kita-Alltag & Zuhause!
Pressefotos Sony – Web (Credit: Viktor Schanz)

Kinderlieder umgedacht & neu gemacht - Das Must-have für den Kita-Alltag & Zuhause!

Auf seinem neuen Album „Kinderlieder – umgedacht & neu gemacht“ überarbeitet herrH bekannte Kinderlieder Klassiker völlig neu, modern und in seinem coolen herrH Sound. Denn herrH sieht die Welt nicht nur durch Kinderaugen, er hört sie auch durch Kinderohren und liefert so einen völlig neuen Zugang zu altbekannten Liedern. Das Album ist am dem 9. September überall erhältlich - perfekt für den Morgenkreis, die Kinderparty oder einfach zum Spielen und Spaß haben. Bei uns gibt’s die Übersicht zum Album, Tänzen und Videos...

Weiterlesen …

26
Aug
Stiftung Lesen
Stiftung Lesen

Kinder mit spannenden Buchtiteln für MINT-Themen begeistern

Kinder sind wissbegierig, sie forschen und experimentieren gerne. Aber wie kann man sie auch außerhalb des Unterrichts für MINT-Themen begeistern, sodass sie Spaß und Interesse an diesen Themen entwickeln? Eine geeignete Lernumgebung schaffen, die ihrer natürlichen Wissbegier entgegenkommt und gleichzeitig anregende Sprachanlässe bietet, kann dazu beitragen, dass Kinder motiviert an MINT–Themen herantreten. Passend zum Schulanfang empfiehlt die Stiftung Lesen eine Auswahl an Büchern zu verschiedenen naturwissenschaftlichen Themen.

Weiterlesen …

22
Aug
Sigmund on Unsplash
Sigmund on Unsplash

KINDER MEDIEN MONITOR 2022: Orientierung im kindlichen Medien-Universum.

Videospiele, Kinderfernsehen und Bücher und Zeitschriften: Das Medienverhalten von Kindern bleibt auch im Jahr 2022 sehr vielfältig – wie der neuen KINDER MEDIEN MONITOR 2022 zeigt.

Weiterlesen …

09
Aug

Musiktipp: Singen wir ein Lied zusammen – Mitsing-CD

Die Stiftung „Singen mit Kindern“ präsentiert in diesem Sommer ein ganz besonderes Projekt nach einer nachhaltigen musikpädagogischen Methode. Sie bringt eine CD mit 15 zauberhaften klassischen Chorliedern unter dem programmatischen Titel „Singen wir ein Lied zusammen“ heraus. Das besondere an dieser Lieder-CD: Die Cross-Over-Combo die „Hanke Brothers“ hat kräftig an den Arrangements des klassischen Chor- und Volksliedstoffes mitgewirkt und so erklingt traditionelle Chormusik im frischen und ungewöhnlichen Gewand.

Weiterlesen …