05
Jan

Seelisch gesund aufwachsen – DVD und Merkblätter jetzt gratis bestellen

Für die Entwicklung eines Kindes ist die seelische Gesundheit von entscheidender Bedeutung. Eltern und Familien können dazu von Anfang an beitragen. Damit die Unterstützung durch Fachkräfte bei dieser Aufgabe gelingt, hat die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) eine DVD zum Thema „Seelisch gesund aufwachsen“ in sechs Sprachen veröffentlicht. Die Filme werden ergänzt um Merkblätter, die auch Fachkräfte in den Frühen Hilfen bei ihrer Arbeit mit Eltern einsetzen können.

Weiterlesen …

10
Sep

Aktion Mütze – Kindheit ohne Kopfzerbrechen

Im Rahmen des Programms „Aktion Mütze – Kindheit ohne Kopfzerbrechen“ können weiterführende Schulen bundesweit kostenfreies Unterrichtsmaterial für ihre siebten Klassen bestellen. Die Unterrichtseinheit vermittelt Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Eltern das nötige Wissen, um Migräneattacken, Kopfschmerz vom Spannungstyp und Kopfschmerz bei Medikamentenübergebrauch wirksam vorzubeugen. Die Materialien gibt es auch als PDF zum kostenlosen Download.

Weiterlesen …

02
Jul

A·D·S-Kinder besser verstehen

Um A·D·S und A·D·S-Kinder richtig zu verstehen, sollten Sie einen Blick hinter die Fassade des A·D·S tun. Viele Eltern können sich auf das Urteil der ErzieherInnen oder der LehrerInnen keinen Reim machen, weil sie ihr Kind in den Beschreibungen vom Verhalten im Kindergarten oder der Schule überhaupt nicht wiedererkennen. In ihrem Beitrag, den wir dem A·D·S-Buch entnommen haben, beschreiben die AutorInnen Fassade, Hintergründe und die zehn wichtigsten Symptome von A·D·S.

Weiterlesen …

25
Jun

Hygieneanforderungen in der Krippe

Mag der Titel „Leitfaden für die Anforderungen an die Hygiene in einer Gemeinschaftseinrichtung mit U3-Betreuung" doch etwas sperrig erscheinen, so gibt die Broschüre des Gesundheitsamtes aus dem Main-Kinzig-Kreis doch wichtige Empfehlungen für die Krippe. Sie bietet Entscheidungshilfen bei hygienischen Fragestellungen und vermittelt allen Fachkräften Handlungssicherheit.

Weiterlesen …

14
Mai

Gewünschte Impfquoten bei Schulanfängern noch nicht erreicht.

Nach einer neuen Auswertung zu Impfquoten des Robert Koch-Institut (RKI) haben 97,1 Prozent der Schulanfänger die erste Masern-Impfung bekommen. Bei der entscheidenden zweiten Impfung gibt es große regionale Unterschiede, so dass auf Bundesebene die gewünschte Impfquote von 95 Prozent noch nicht erreicht ist.

Weiterlesen …

05
Dez
Plakat BZgA

BZgA ruft zum Masern-Impfcheck auf

In Deutschland erkranken immer noch viele Menschen an Masern. Daher ruft die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) mit ihrer Kampagne „Deutschland sucht den Impfpass – Gegen Masern geimpft?“ dazu auf, den Impfschutz gegen Masern überprüfen zu lassen. Informationen zur Impfung gegen Masern, Mumps und Röteln im Kindes- und Jugendalter sind kostenlos in 11 Sprachen erhältlich.

Weiterlesen …

06
Nov

JolinchenKids: fit und gesund in der Kita

JolinchenKids ist eine Kita-Aktion, die vor allem die Unterstützung der Gesundheit von Kindern bis sechs Jahren im Fokus hat. Im Mittelpunkt des Programms der AOK stehen Ernährung, Bewegung und seelisches Wohlbefinden. Kitas in ganz Deutschland können kostenlos daran teilnehmen.

Weiterlesen …

19
Sep

Allergie-Lernland hilft Kindern und Eltern

Neues Online-Portal „Alleleland“ des Deutschen Allergie- und Asthmabundes: Hier lernen Kinder spielend alles über Lebensmittelallergien, Asthma, Neurodermitis und Heuschnupfen. In einem eigenen Bereich erhalten Eltern, Erzieher und Lehrer Infos, um sich in das Thema zu vertiefen und es in der Kita oder dem Unterricht zu integrieren.

Weiterlesen …

10
Jun

Ringen um saubere Schultoiletten für alle

Viele Schultoiletten sind so verschmutzt, dass die Kinder sich den Gang verkneifen oder in der Schule nichts trinken. Einige Kinder wissen nicht, wie sie eine Toilette richtig benutzen sollen. Das Institut für Hygiene und Öffentliche Gesundheit der Universität Bonn hat auf seiner Website zahlreiche praktische Tipps für den Alltag zusammengestellt, um Infektionskrankheiten im direkten Umfeld der Kinder zu vermeiden. Darunter ein „Kleines Klobüchlein“ für Kinder als PDF zum download auf Arabisch/Deutsch und Farsi/Deutsch

Weiterlesen …

02
Apr

Studie zur Kindergesundheit

Jedes siebte Kind in Deutschland hat Übergewicht. Die Zahl der übergewichtigen Kinder hat sich auf einem hohen Niveau stabilisiert. Je älter die Kinder werden, desto weniger bewegen sie sich. Das zeigen neue Daten aus der Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland (KiGGS). Diese ist seit Jahren Teil des Gesundheitsmonitorings am Robert-Koch-Institut.

Weiterlesen …