Märchen begleiten Kinder schon seit Jahrzehnten und Jahrhunderten. Auch Sie sind bestimmt mit den Märchen der Gebrüder Grimm oder von Hans Christian Andersen groß geworden – oder kommen vielleicht aus einer anderen Region der Erde und haben noch ganz andere märchenhafte Stoffe, die von Generation zu Generation weitererzählt werden! Dass Märchen aber trotz ihres Alters kein alter Hut sind und auch innovativ für spannende Vorlese-Stunden genutzt werden können, ist Thema des Online-Seminars #medienvielfalt

Bewerbungsstart für den Deutschen Lesepreis 2023
Weiterlesen … Bewerbungsstart für den Deutschen Lesepreis 2023

Freude am Lesen von klein auf: Neue Runde Lesestart
Weiterlesen … Freude am Lesen von klein auf: Neue Runde Lesestart

Der Lesekompass 2022: Bücher, die Kinder lieben
Weiterlesen … Der Lesekompass 2022: Bücher, die Kinder lieben

Bewerbungsstart für Gütesiegel Buchkita

Kinderbuchtipps zum Thema Pflanzen

Bücherheld:innen, die Haltung zeigen

Stiftung Lesen empfiehlt Kinderbücher rund um die Weihnachtszeit
Weiterlesen … Stiftung Lesen empfiehlt Kinderbücher rund um die Weihnachtszeit

Online-Seminar zu #medienvielfalt: „Es war einmal … der Vorlesezauber! Märchen in der Kita spielerisch entdecken“

Deutschen Jugendliteraturpreises 2021: Kinder gestalten ihre Welt
Weiterlesen … Deutschen Jugendliteraturpreises 2021: Kinder gestalten ihre Welt