17
Jan
Tsvetoslav Hristov auf Unsplash

Mehr Sicherheit für Kinder im Winter

Unter den vielen Schreckensbotschaften der letzten Monate hat sich auch eine etwas bessere Nachricht versteckt: Im zweiten Jahr der Corona-Pandemie 2021 kamen zwar wieder rund 22.300 Kinder unter 15 Jahren bei Unfällen im Straßenverkehr zu Schaden, das waren jedoch 0,8 Prozent weniger als im Vorjahr und so wenig wie noch nie seit der deutschen Wiedervereinigung, berichtet die Stiftung Kindergesundheit in einer aktuellen Übersicht.

Weiterlesen …

30
Sep
note thanun on Unsplash

Aktionstage „Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten“: Zehntausende Familien sagen „Adieu Elterntaxi!“

Das Deutsche Kinderhilfswerk (DKHW), der ökologische Verkehrsclub VCD und der Verband Bildung und Erziehung (VBE) freuen sich über eine große Beteiligung an den Aktionstagen „Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten“. Unter dem Motto „Für Kinder und Umwelt: Adieu Elterntaxi!“ haben zehntausende Kinder aus Schulklassen und Kitagruppen in ganz Deutschland mitgemacht. Vom 19. bis zum 30. September blieb das Auto stehen und die Kinder kamen selbstständig zu Fuß, mit dem Roller oder Fahrrad zur Schule und zum Kindergarten.

Weiterlesen …

27
Sep
Quelle: DGUV

Ratgeber: Gut sichtbar auf dem Weg zur Schule oder Kita

Wenn die Tage kürzer werden, sind Kinder auf dem Weg von der oder zur Schule und Kita besonders gefährdet. In Dämmerung, Dunkelheit und bei schlechtem Wetter werden sie von Autofahrenden spät gesehen. Helle, fluoreszierende und leuchtende Kleidung und Taschen erhöhen die Sichtbarkeit der Kinder.

Weiterlesen …

12
Aug
ADAC Hessen-Thüringen e.V.

Wo geht’s zur Schule? - ADAC gibt Tipps zum Schulwegtraining in den Ferien

Der große Tag rückt näher. Nur noch wenige Ferienwochen, dann beginnt für zahlreiche ABC-Schützen die Schule. Zum neuen Lebensabschnitt gehört für die Erstklässler auch die Herausforderung, den Straßenverkehr selbstständig zu meistern. Damit die Kleinen sicher ankommen, empfiehlt der ADAC, den künftigen Schulweg rechtzeitig vor dem Schulstart zu üben.

Weiterlesen …

03
Aug
goodluz - stock.adobe.com

Auf den Sattel, fertig, los! - ADAC gibt Tipps, wie Kinder Fahrrad fahren lernen

Kinder brauchen Bewegung. Mit dem eigenen Fahrrad erweitert der Nachwuchs seinen Aktionsradius und lernt nach und nach selbstständiges und sicheres Verhalten im Straßenverkehr. Bis es so weit ist, braucht es eine Menge Übung, Zeit und Geduld. Der ADAC gibt Tipps, wie Kinder am besten den Weg von den wackeligen Anfängen bis hin zur ersten Familienausfahrt meistern.

Weiterlesen …

29
Sep
JESHOOTS.com

Sicher und sichtbar zur Schule mit den Angeboten der ADAC Stiftung

Auf verkehrshelden.com stellt die ADAC Stiftung verschiedene Materialien für pädagogische Fachkräfte zur Verfügung, um den Schulweg so sicher wie möglich zu machen.

Weiterlesen …

19
Aug
JESHOOTS.com

Verkehrswacht empfiehlt Schulwegtraining mit Eltern und bietet kostenloses Kita-Material

Schulanfänger sollten möglichst zu Fuß zur Schule gehen. So lernen sie wichtige Fähigkeiten, um sich auch später selbständig und sicher im Straßenverkehr zu bewegen. Doch bevor sie das erste Mal den Weg ins Klassenzimmer ohne Begleitung antreten können, empfiehlt die Deutsche Verkehrswacht (DVW) ein intensives Schulwegtraining mit den Eltern.

Weiterlesen …

09
Aug

Drei Tipps für den sicheren Weg zur Schule und zum Kindergarten

Das Deutsche Kinderhilfswerk und der ökologische Verkehrsclub VCD rufen zum Schulbeginn alle Kinder dazu auf, den Schulweg möglichst zu Fuß, mit dem Roller oder dem Fahrrad zurückzulegen. Denn fast die Hälfte aller Grundschulkinder in Deutschland wird mit dem Auto zur Schule gefahren. Laufen Kinder schon morgens zu Fuß zur Schule oder zum Kindergarten, fördert dies ihre körperliche und geistige Entwicklung. Die Kinder lernen dabei, sich selbstständig und sicher im Verkehr zu bewegen.

Weiterlesen …

30
Aug
Cover "Ratgeber zur Schulwegsicherheit"

Neues Buch: Allein nach Hause - aber sicher!

Wie machen Eltern ihr Kind fit für die neue Schule und den Schulweg? Der führende Experte an Grundschulen in Deutschland, Ralf Schmitz, hat sein neues E-Book „Die besten Tipps zur Einschulung. Ratgeber zur Schulwegsicherheit“ veröffentlicht.

Weiterlesen …

27
Feb
Zeichnung mit Molli und Walli

Molli und Walli - Verkehrsbildung für Kita- und Vorschulkinder

Jeder Schulweg und jedes Kind sind unterschiedlich. Üben, üben und nochmal üben heißt die Devise! Kindergarten und Eltern können sich dabei ideal ergänzen. Beispielsweise, wenn die Kinder aus dem Kindergarten tolle Spiele zum Thema „Verkehrssicherheit“ mit nach Hause bringen und gemeinsam mit Eltern (und Geschwistern) den Schulweg üben. Diese Spiele und noch weitere hilfreiche Infos zur Schulwegsicherung können Sie sich hier herunterladen...

Weiterlesen …