17
Feb

Forscheridee im Februar: Handschuhbox zum Selberbauen

Mit einer selbstgebastelten Handschuhbox können Kinder ihre Feinmotorik ausprobieren und lernen wie Astronauten und Astronautinnen Proben und Objekte im Weltall untersuchen. Die selbstgebastelte Box kann Kindern außerdem helfen, die Rolle der Handschubox für Wissenschaft und Forschung besser zu verstehen. Die Forscheridee für Februar. 

Weiterlesen …

25
Jan
Elizaveta Dushechkina

Kinderzeit-Podcast: Forschendes Lernen in der Kita

In dieser Folge des Kinderzeitpodcasts geht es um Forschendes Lernen in der Kita. Zu Gast ist Anne Großkurth. Sie ist Expertin für MINT-Bildung bei der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“. Mit ihr spricht Kinderzeit-Redakteur Birk Grüling über forschendes Lernen in der Kita, kindliche Neugier und eine Welt voller Naturwissenschaften. Viel Spaß beim Hören.

Weiterlesen …

25
Jun

Schütten, sieben, sortieren und lernen

Schütten, sieben und sortieren… Mit der Sieb- und Sortierstation können Kinder viele Erfahrungen machen. Da sind zum einen erste naturwissenschaftliche Erkenntnisse, zum anderen aber auch Sinneserfahrungen durch den Einsatz verschiedener Materialien.

Weiterlesen …

19
Feb

Neuer Action-Spaß von GraviTrax

Mit dem Kugelbahnsystem GraviTrax können Kinder ab 8 Jahren die Schwerkraft erleben und aktionsreiche Streckenverläufe planen, experimentieren und realisieren. Den Kick geben Action-Steine, mit denen sie den Lauf der Kugeln immer wieder durch Magnetismus, Kinetik oder Gravitation verändern können.

Weiterlesen …

04
Jan
Inspektor Energie Puppentheater

Inspektor Energie - jetzt mitmachen!

Spiel, Spaß und Hochspannung pur mit ‚Inspektor Energie‘ können sich auch 2016 Kinder in über 70 Kindertagesstätten und Grundschulen freuen. Vier Jahre ist er bereits deutschlandweit on Tour, der clevere Detektiv und Liebling aller Kinder. Spielerisch und mit allen Sinnen entdecken die Kleinen mit ihm und seinem Assistenten, was Energie ist, was Akkus und Batterien damit zu tun haben und was sie für die Umwelt tun können.

Weiterlesen …