Diese Website benutzt Cookies. Sie stimmen dem Einsatz von Cookies bzw. anderen Identifikatoren zu, indem Sie diesen Hinweis bestätigen.Mehr Information zum Datenschutz
Rap ist nur etwas für Erwachsene? Quatsch! Jedenfalls, wenn er von einem Nashorn namens DIKKA stammt! Das rappende Rhinozeros liefert auf seinem Debütalbum jede Menge wilder, frecher und lustiger Songs für starke Kinder. Unser neuster Musiktipp!
Das Erlernen eines Musikinstruments fördert die Entwicklung von Kindern – so heißt es oft. Aber welche Vorteile sind das konkret? Und können Kinder in der Kita sogar schon Klavier spielen lernen?
Zu Gast in der vierten Folge des Kinderzeit-Podcasts sind die Kindermusiker Reinhard Horn und herrH. Mit den beiden sprechen wir über Kindermusik in der Corona-Krise, die Bedeutung von Musik und die Frage, ob es unmusikalische Menschen gibt.
Der Herbst hat begonnen. Die Blätter fallen von den Bäumen, es wird kälter und nasser. Natürlich kann man als Kita-Gruppe jetzt besonders viel in der Natur entdecken, aber es wird auch Tage geben, an denen man vielleicht nur kurz vor die Tür kommt. Wir haben vier Kinderlieder zum Singen an Regentagen oder für einen herbstlichen Morgenkreis herausgesucht.
Das Musikhörspiel „Eule findet den Beat“ ist eine echte Erfolgsgeschichte. Die ersten beiden Teile über die Entdeckungsreise einer kleinen Eule durch die Musikwelt sind bei Eltern und Kindern gleichermaßen beliebt. Nun erscheint der dritte Teil und diesmal entdeckt die kleine Eule ihre Gefühle.
Bongos sind für die Entwicklung der sprachlichen Kompetenzen ideal. Mit ihnen lässt sich nicht nur das Gefühl für den Rhythmus fördern. Die Kinder lernen auch laut und deutlich zu sprechen. Und ganz nebenbei fördert das Spiel mit den kleinen Trommeln auch noch viele weitere Fertig- und Fähigkeiten.
Kinder lieben spannende Geschichten von Piratenschiffen, mutigen Freibeutern und versteckten Goldschätzen. Mit dem Lied "Wir sind die Piraten" verwandelt sich die eigene Kita im Handumdrehen in eine Insel voller wilder Piratenprinzessinen und mutiger Seeräuber. Besonders gut passen dieses Lied und die tollen Bewegungsideen zur baldigen Faschingsfeier in der Kita.
Weihnachtszeit ist Geschichten-Zeit und Weihnachtszeit ist Lieder-Zeit. Geschichten und Lieder sind Seelenproviant für Kinder. Die Weihnachtszeit bietet daher viele Anlässe mit den Kinder zu singen und Geschichten zu erzählen. Das Lied „Winterschlaf bei Balduin“ ist ein wunderbares Lieder-Geschichten-Lied. Reinhard Horn stellt dieses Lied vor mit Ideen zum gemeinsamen Singen, zum Spielen und Aufführen.
Es ist sicherlich eines der bekanntesten Herbst-Lieder: der englische Kanon „Hejo, spann den Wagen an“. Reinhard Horn stellt dieses Lied vor und bietet verschiedene Ideen zur Umsetzung und Gestaltung. Gratis Download!
Reinhard Horn stellt Ihnen hier ein Lied zur Stärkung der Kinder vor. Es ist ein ermutigendes Lied, dass Kinder den Raum gibt für eine gesunde und kraftvolle Entwicklung. Im immer wieder wiederholenden Singen dieser vier Liedverse können Kinder diese Stärkung durch Musik und Bewegung erleben und erfahren. Gratis Download!