Vorlesen mit Büchern und Apps ohne Text – was soll denn da gelesen werden? Melanie Würtz und Christine Kranz von der Stiftung Lesen erzählen im Online-Seminar „Erzähl doch mal!“, wie das gelingen kann und zeigen dabei, wie viel Potential in textfreien Medien steckt. Das Online-Seminar kann als Aufzeichnung angesehen werden.

Kinderzeit-Podcast: So entsteht eine Bücherei in der Kita
Weiterlesen … Kinderzeit-Podcast: So entsteht eine Bücherei in der Kita

Das sind die Preisträger des Deutscher Lesepreis 2023
Weiterlesen … Das sind die Preisträger des Deutscher Lesepreis 2023

Forschung: BesserLesen: Leseförderung durch App und KI-gestützte Spracherkennung
Weiterlesen … Forschung: BesserLesen: Leseförderung durch App und KI-gestützte Spracherkennung

Stiftung Lesen startet kostenfreies Schulportal zur Leseförderung
Weiterlesen … Stiftung Lesen startet kostenfreies Schulportal zur Leseförderung

Leseclubs: Kultur macht stark – Lesen sowieso

Ehrenamtliche Vorleser:innen gesucht

Freude am Lesen von klein auf: Neue Runde Lesestart
Weiterlesen … Freude am Lesen von klein auf: Neue Runde Lesestart

Leseförderung-Weiterbildungsprogramm der Freien Universität und der Akademie für literale und mediale Bildung

Online-Seminar zum Ansehen: Vorlesen mit Büchern und Apps ohne Text
Weiterlesen … Online-Seminar zum Ansehen: Vorlesen mit Büchern und Apps ohne Text