Neue Module des Handbuchs im Blended-Learning-Format bieten vielfältige didaktische Möglichkeiten. Auf Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse und praktischer Erfahrungen zum digital unterstützten Lehren und Lernen haben Forschende des Deutschen Jugendinstituts (DJI) zum „Qualifizierungshandbuch Kindertagespflege (QHB)“ im Projekt QHB 3.0 insgesamt acht Module exemplarisch für die Grundqualifizierung von Kindertagespflegepersonen nach dem QHB in einem Blended-Learning-Format weiterentwickelt.

Forschung: Qualität der Kindertagesbetreuung in Deutschland
Weiterlesen … Forschung: Qualität der Kindertagesbetreuung in Deutschland

2023 fehlen in Deutschland rund 384.000 Kita-Plätze
Weiterlesen … 2023 fehlen in Deutschland rund 384.000 Kita-Plätze

Qualifizierungshandbuch Kindertagespflege kombiniert Präsenz- und E-Learning
Weiterlesen … Qualifizierungshandbuch Kindertagespflege kombiniert Präsenz- und E-Learning

Mehr als 100.000 Fachkräfte fehlen für eine gute Ganztagsförderung von Grundschulkindern bis 2030

Trotz Kita-Ausbau: Großeltern bleiben wichtig für die Enkelbetreuung
Weiterlesen … Trotz Kita-Ausbau: Großeltern bleiben wichtig für die Enkelbetreuung