06
Apr
Bewerbungsgespräch mit drei Frauen am Tisch
marianne bos on Unsplash

Kinderzeit-Podcast: Wie steht es eigentlich um die Inklusion?

Zu Gast in dieser Folge unseres Kinderzeit-Podcasts ist Elisa Diaz Perez, Expertin für Frühförderung. Mit ihr spricht Kinderzeit-Redakteur Birk Grüling über Inklusion im Kindesalter und Kita-Alltag und die Situation der Familien mit Kindern mit Behinderung. Viel Spaß beim Hören!

Weiterlesen …

05
Okt
© Racle Fotodesign/Fotolia

Neue Strategien gegen Dyskalkulie

Kinder, denen das Rechnen schwer fällt, sind nicht dumm. Manche haben eine Rechenschwäche (Dyskalkulie). Dr. Petra Küspert erläutert im folgenden Artikel, warum für Kinder mit Dyskalkulie eine spielerische Förderung bereits im Vorschulalter wichtig ist und auf welchen vier Säulen ein effektives Frühförderprogramm ruhen muss.

Weiterlesen …

09
Sep
Ausbildungssituation mit Instrumenten

Lehrgang: Musikpädagogische Fachkraft in Frühkindlicher Bildung

Die Akademie für Musikpädagogische Ausbildung / Baden-Württemberg stattet Sie über 10 Präsenz-Wochenenden hinweg mit breitem Wissen und Können für Ihre zukünftige Arbeit in der musikpädagogischen Frühförderung (3. bis 6. Lebensjahr) aus. Sie bekommen diese erworbenen, trainierten und reflektierten Kenntnisse in einem ausführlichen Portfolio samt Abschluss-Zertifikat bestätigt. Im Erfolgsfall können Sie den Lehrgang als diplomierte musikpädagogische Fachkraft in „Frühkindlicher Bildung“ abschließen.

Weiterlesen …