02
Jul

Leitlinien Kitaverpflegung

Das Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten hat Leitlinien zur Kitaverpflegung in Bayern herausgegeben. Sie beleuchten die Aspekte Gesundheit, Nachhaltigkeit, Wertschätzung und Wirtschaftlichkeit und richten sich an die Verpflegungsverantwortlichen in den Kindertageseinrichtungen. Die Broschüre können Sie kostenlos bestellen oder als PDF herunterladen.

Weiterlesen …

14
Jun

Leckerer Sommerobstsalat für Kita-Kinder

Im Sommer leuchtet das Obst in bunten Farben. Es gibt jetzt viele Sorten zum Ausprobieren! Bei diesem leckeren Rezept können die Kinder richtig mitmachen. Zutaten, Zubereitung und Herkunft, Tipps und Anregungen bieten Gesprächsstoff und wichtiges Basiswissen zur Ernährung. Ganz nebenbei lernen die Kinder vor allem noch eines: Dass gemeinsames Zubereiten ein großes Vergnügen für alle sein kann!

Weiterlesen …

10
Mai
©BLE,Bonn/DominicMenzler

Bio kann jeder: Nachhaltigkeit in der Schule (er)leben

Was bedeuten Begriffe wie „Regional", „Bio“ und „ökologischer Landbau"? Wie lässt sich mehr Bio in die Schulverpflegung integrieren und wo gibt es regionale Bezugsquellen? Die Antworten darauf und auf andere Fragen möchte der Thüringer Ökoherz e.V. bei einem kostenlosen Workshop für Lehrkräfte, Schulleitungen und Verantwortliche aus dem Schulverpflegungsbereich geben. Die Veranstaltung findet am 30. Mai im Evangelischen Gymnasium in Meiningen statt.

Weiterlesen …

03
Apr

Ernährungsführerschein für Grundschüler

Für den Ernährungsführerschein dürfen Grundschulkinder selbst leckere Salate, fruchtige Quarkspeisen und andere kleine Gerichte zubereiten. In sechs bis sieben Doppelstunden lernen sie den Umgang mit Lebensmitteln und Küchengeräten. Die neue Auflage des Ernährungsführerscheins vom Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) ist als Ringordner inklusive Downloadlink verfügbar. Er enthält Material für sieben fertig ausgearbeitete Unterrichtseinheiten.

Weiterlesen …

05
Mär

Zuschüsse für Obst, Gemüse und Milch für Kinder in Kita und Schule

Obst und Gemüse für Kinder in Kita und Schule? Dazu soll das EU Schulprogramm beitragen. Neu ist, dass nun auch Milchprodukte dabei sein dürfen. Einrichtungen, die an dem Programm teilnehmen wollen, können sich um Zuschüsse für ein Schuljahr bewerben.

Weiterlesen …

03
Mär

Schritt für Schritt zur gesundheitsfördernden Kita

Für eine gesunde Entwicklung von Kindern ist eine ausgewogene Ernährung besonders wichtig, ebenso regelmäßige und ausreichende Bewegung. Der Verein „Plattform Ernährung und Bewegung“ entwickelt und unterstützt Präventionsprojekte im Bereich gesunder Ernährung für Kinder und Jugendliche. Auf der Webseite stehen zahlreiche Informationen zur Verfügung und Materialien zum kostenlosen Download bereit.

Weiterlesen …

09
Jan
Foto: © Sarah Wiener Stiftung | photothek.net

Ich kann kochen!-Fortbildungen – kostenfrei und bundesweit

Immer weniger Kinder haben eine Vorstellung vom Kochen oder gesunden Lebensmitteln. Um Heranwachsende für Obst und Gemüse zu begeistern,  können die „Genussbotschafter“ der bundesweiten Ernährungsinitiative „Ich kann kochen!“ helfen. Ziel ist, mehr als eine Million Kinder an Kitas und Schulen für ausgewogene Ernährung zu begeistern und zwar durch mehr als 50.000 Pädagogen, die sich zu Genussbotschaftern schulen lassen.

Weiterlesen …

28
Nov

Klimaschutz zum Frühstück

Die S.O.F. Save Our Future – Umweltstiftung ruft Kitas vom 4.-8.12.2017  zu einem „Aktionstag klimafreundliches Frühstück“ auf und will damit ein Zeichen für den Klimaschutz setzen.
Die teilnehmenden Kitas erhalten Informationen und Tipps rund um eine klimafreundliche Ernährung und wie spannende Bildungsarbeit zum Thema gestaltet werden kann.

Weiterlesen …

28
Nov

Warme Herbst- und Winter-Drinks

Wenn es draußen nass und kalt ist, kann es drinnen gar nicht warm und gemütlich genug sein! Wir haben für euch leckere und warme Kinder-Getränke recherchiert, die nicht nur schmecken, sondern auch noch Vitamine an Board haben. Dickflüssiger, süßer Kakao war gestern!

Weiterlesen …

25
Okt
Mädchen trinkt grünen Smoothie

Vesper 5.0: Lieblos belegtes Pausenbrot war gestern

Das Klappbrot, schnell belegt und lieblos in Brotpapier eingewickelt – nein, so sieht das Vesper 5.0 definitiv nicht aus. 5 am Tag machte den Lunchbox-Check und staunte: Herzhafte Muffins mit Broccoli, Zucchini oder Kürbis, feine Gemüsequiches und Tartes, sogar leckere Salate und Eintöpfe finden heute ihren Weg in Kindergärten und Schulen.

Weiterlesen …