Ostern steht vor der Tür. Passend dazu haben wir eine österliche Bastelidee für euch. Damit lässt sich die Wartezeit auf den Osterhasen lustig vertreiben.
Kreatives Basteln für die Osterfeiertage? Das muss in der Kita nicht immer nur Eier bemalen heißen. Mit unserer Bastelidee können Kinder selbst gebastelte Stempel aus nicht mehr benötigten Gemüseabschnitten herstellen, um damit Osterkarten farbenfroh zu bedrucken.
Alle Kinder und viele Erwachsene lieben Dinos. Mit unserem neusten Basteltipp lässt sich gleich eine ganze Dino-Landschaft aus Klopapierrollen bauen. Saurier-Stark oder?
Am 16. Juni 2021 ist „Tag der kleinen Forscher“. In diesem Jahr dreht sich bei dem Aktionstag alles um einen wichtigen und besonders bei Kindern beliebten Werkstoff: das Papier. Unter dem Motto „Papier – das fetzt!“ entdecken Mädchen und Jungen die Eigenschaften und Fähigkeiten von Papier noch einmal neu. Im Juni geht es um Hochstapler.
Im Frühling kann man wunderbar mit Kindern im Wald Tiere beobachten. Unsere persönliche Favoriten sind dabei ja flinke Eichhörnchen und schöne Eulen. Passend dazu haben wir für diese beiden Vertreter des Tierreichs zwei schöne Faltanleitungen für den Kita-Alltag rausgesucht.
Eine tolle Idee für die schwierige Zeit: Mit dem Freundebriefkasten können sich Kinder (oder ihre Eltern) gegenseitig Briefe schreiben und Bilder malen. So geht die Wartezeit ganz schnell vorbei und beim nächsten Treffen kann man die Post aus dem Briefkasten nehmen und „übergeben“.
Wann wird Rhabarber reif? In welchen Monaten kann ich Tomaten ernten? Und in welcher Jahreszeit können wir Erdbeeren vom Feld naschen? Die Antworten weiß der Saisonkalender: Er gibt an, welches heimische Obst und Gemüse in welchen Monaten bei uns reif wird. Ein solcher Kalender ist ein tolles Bastelprojekt sowohl für ErzieherInnen als auch für Eltern zu Hause
Im Lockdown können wir alle ein bisschen Farben gebrauchen. Unter dem Motto „Blumen“ will STAEDTLER mit seinen Kreativtipps für Kinder nicht nur für Farbe im Kinderzimmer, sondern auch für gute Laune bei Klein und Groß sorgen. Uns gefällt vor allem die Blumengirlande fürs Kinderzimmer oder den Gruppenraum gut.
Märchen begeistern alle Kinder.Die Geschichten stecken schließlich voller wunderlicher Charaktere und Orte und bieten so jede Menge Inspiration. Mit dem Märchenbastelbuch könnt ihr einige dieser Charaktere nachbauen – zum Beispiel den musikalischen Hund von den Bremer Stadtmusikanten.
Weihnachten steht vor der Tür. Passend dazu haben wir in diesem Monat eine festliche Bastelanleitung für euch und zwar eine Papierlaterne mit Rentier. Mit einem LED-Teelicht sorgt die Laterne für eine schöne Stimmung im Gruppenraum oder Wohnzimmer, ohne dass ihr Angst vor brennenden Laternen haben müsst.